Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

25. Sep. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
126
   

Alltagsdokus bei ZDFneo und Einsplus: Geht "Mitten im Leben" auch seriös?

Bei "Mitten im Leben" dokumentiert RTL seit fünf Jahren den Alltag von Menschen, die ihre Fähigkeit, Konflikte zu lösen, in Dezibel messen. Auf ihren Digitalkanälen halten ARD und ZDF mit eigenen Alltagsreportagen dagegen, die seriös mit ihren Protagonisten umgehen und keine Geschichten erfinden, aber auch komplett austauschbar sind. Weiterlesen

25. Sep. 2012
von Peer Schader
2 Lesermeinungen

0
126

   

20. Aug. 2012
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
127
   

Aus-checken, bitte! Die ARD und ihr nerviger "Check"-Schluckauf

Der 10. Januar 2012 war ein fataler Tag für das deutsche Fernsehen. Am Abend lief im Ersten "Der Lidl-Check" mit über 6 Millionen Zuschauern, die bei den Programmchefs der Landessender augenblicklich alle Sicherungen durchbrennen ließen. Seitdem jagt ein "Check" den nächsten. Es ist höchste Zeit, den Overkill wieder zu stoppen. Weiterlesen

20. Aug. 2012
von Peer Schader
37 Lesermeinungen

0
127

   

16. Aug. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
41
   

Wie sich der SWR einen "Sommer der Innovationen" zurechtmopst

Eine Castingshow, gleich mehrere Check- und Testformate, eine Arztdokukopie: Die hauptsächliche Kreativleistung der "hochkarätigen Neuproduktionen" des SWR besteht in der Umdeklarierung anderswo abgeschauter Konzepte als "Programm-Offensive". Das Fernsehblog verrät, was sich trotzdem anzuschauen lohnt. Weiterlesen

16. Aug. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
41

   

25. Mai. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
350
   

Freitag ist Zeugnistag! Höchstens ’ne Dreiminus fürs neue Einsplus

Anfang Mai hat der SWR seinem Digitalsender Einsplus eine Jugendleiste ins Abendprogramm gezimmert, die da jetzt hängt wie ein ins Seniorenheim eingezogener Skateboarder, weil außenrum weiterhin lauter Service läuft. Der Sender verspricht: "Ab jetzt jeden Abend Fernsehen für Dich!" Das Fernsehblog stellt die neu gestarteten Fremdkörper vor. Weiterlesen

25. Mai. 2012
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
350

   

06. Apr. 2012
von Peer Schader
1 Lesermeinung

0
28
   

Die Woche im Fernsehen: Die Ölkrise-Mondlandung-Mauerfall-Variante

Zum "Tagesschau"-Geburtstag muss Frank Plasberg sein Jahresquiz neu tapezieren; RTL macht überraschend Platz für eine Reportage seiner Krisenreporterin Antonia Radios; ZDF.kultur reist mit Nonne durchs Osterwochenende; und der SWR schießt eine Dreiviertelstunde Youtube auf sein Publikum ab. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

06. Apr. 2012
von Peer Schader
1 Lesermeinung

0
28

   

24. Apr. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
143
   

Die Woche im Fernsehen: Koblenz, du Koblenz, erblüh in vollem Glanz

Zur Eröffnung der Bundesgartenschau ist dem SWR ganz blumig zumute; das ZDF verzettelt sich mit einem gut gemeinten Jugendkrimi; für die nächsten Einsätze müsste RTL seinen "Undercover Boss" mal überarbeiten; RTL 2 lässt einen Mentalmogler auf trauernde Familienangehörige los; und bei N24 moderieren jetzt auch Apotheker. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

24. Apr. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
143

   

10. Mrz. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
169
   

Schnellkurs für Architektur-Laien: Der SWR verspricht "Nie wieder keine Ahnung"

Quasi nebenbei ist beim SWR die Geschichtsstunde zum Ausprobieren erfunden worden: In drei mal dreißig Minuten lässt sich Enie van de Meiklokjes ab heute von zwei Fachmännern die Geschichte der Architektur erklären. Und als Zuschauer ist man nachher tatsächlich ein bisschen schlauer – ganz ohne Umschaltpanik. Weiterlesen

10. Mrz. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
169

   

15. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
43
   

Die Woche im Fernsehen: Rechts von dir! Fettnäpfchen-Volltreffer!

n-tv findet eine Beschäftigungstherapie für Heiner Bremer; mit der gut gemeinten Zukunftsvision "2030 – Aufstand der Jungen" übertreibt's das ZDF etwas; der WDR wirbt aus Versehen für Tchibo; Vox dramatisiert "Unser erstes Restaurant"; Marijke Amado ist die neue Tine Wittler des SWR; und Kabel 1 lädt Promis auf den Abenteuerspielplatz "Fort Boyard". Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

15. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
43

   

11. Nov. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
49
   

Multimediaprojekt "Alpha 0.7": Im Zukunftsirrgarten des SWR

Was passiert eigentlich, wenn wir heute zu schlampig mit unseren Daten umgehen? Um das herauszufinden, hat sich der SWR ins Stuttgart des Jahres 2017 gebeamt, wo die flächendeckende Einführung so genannter Brainscanner bevorsteht. Klingt albern? Ist aber ganz spannend und in Fernsehen, Radio und Web geradezu vorbildlich miteinander verwoben. Weiterlesen

11. Nov. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
49

   

16. Okt. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
44
   

Die Woche im Fernsehen: Unser Hobby, die Schäferhundzucht

Sat.1 gibt praktische Tipps zu Beginn der Oktober-Gartensaison; Miriam Pielhau lädt ihre Freundinnen zum Kochen ein und Sixx überträgt in voller Länge; Ex-"DSDS"-Juror Volker Neumüller will auf Viva eine Boyband mit Pferdenamen groß rausbringen; und der SWR berät Akkorschlachter in Liebesfragen. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen

16. Okt. 2010
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
44