Auch wenn sein Abgang als Sat.1-Geschäftsführer schon fünfeinhalb Jahre her ist, kann es Roger Schawinski nicht lassen, sich permanent als Superexperte zum Geschehen im deutschen Fernsehen zu äußern. Das Fernsehblog analysiert, woher das kommt – und prognostiziert exklusiv: Besser wird das Programm davon nicht. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Thomas Gottschalk
Gottschalk, Kerner, Schmidt & Co.: Was wäre eigentlich, wenn …
Bevor Harald Schmidt im Bezahlfernsehen verschwindet, moderiert er am Donnerstag seine letzte Late Night bei Sat.1. Thomas Gottschalk verabschiedet sich Anfang Juni aus dem ARD-Vorabend. Und Johannes B. Kerner hat das Ende seines Sat.1-Resteverwertungsmagazins schon hin sich. Dabei hätte alles auch ganz anders kommen können. Weiterlesen
Die Woche im Fernsehen – Gottschalk Spezial: Gästedauerfeuer mit Sitzenbleibpause
Zur Premiere lässt die ARD Thomas Gottschalk in die offene Werbepause laufen; um sich selbst beim Monologisieren zu zügeln, lädt sich Thomas Gottschalk haufenweise Promis ein; die Heidi-und-Seal-Besessenheit von Thomas Gottschalk nimmt bedenkliche Züge an; und Thomas Gottschalk feiert Beichtpremiere. Was diese Woche im Fernsehen los war. Weiterlesen
Hunziker und Gottschalk bei "Wetten dass..?": Hirn und Herz
Sie ist immer gut vorbereitet, er lieber spontan; sie denkt an den Ablauf, er lieber an den nächsten Gag. Zweieinhalb Jahre waren Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker im ZDF ein Moderations-Paar. Für "Wetten dass..?" war das eine goldrichtige Entscheidung. Schade, dass es jetzt vorbei ist. Weiterlesen
"Wetten dass..?"-Unfall: Wie das ZDF die Probenstürze herunterspielt
Bei den Vorbereitungen habe nichts dafür gesprochen, dass die Wette, die am Samstag bei "Wetten dass..?" zu dem schweren Sturz des Kandidaten führte, zu risikoreich sei – sagt Programmdirektor Thomas Bellut. Nur die Bilder von der Probe, die vorher im Boulevardmagazin "hallo deutschland" liefen, passen nicht so recht dazu. Weiterlesen
Wenn Thomas Gottschalk die Welt nicht mehr versteht, warum erklärt er sie uns dann?
Er ist immer noch ein großartiger Entertainer, aber wenn er anfängt, von früher zu erzählen, wirkt Thomas Gottschalk wie ein Mann, der im Dampfmaschinenzeitalter groß geworden ist und mit großem Staunen aus der Zeitmaschine steigt. Kann er das nicht lassen und sich einfach darauf konzentrieren, sein Publikum zu unterhalten? Weiterlesen
"Wetten dass..?"-Party im ZDF: "Unglaublich! Ey, das ist der Waaahnsinn!"
Traditionen soll man pflegen, und weil das ZDF nach dem Sommer-"Wetten dass..?" auf Mallorca wieder eine "Promi-Party" hinterherschob, fasst das Fernsehblog auch wieder die Höhepunkte einer ausschließklich aus Höhepunkten bestehenden Sendung zusammen. Los, klicken Sie schon! Weiterlesen
Warum Michelle Hunziker bei "Wetten dass..?" einen guten Job macht
Sie kennt die Wetten in- und auswendig, ist sich für keinen Spaß zu schade, steht nicht mehr so oft im Weg rum und hält Gottschalk den ganzen Abend den Rücken frei: Als Co-Moderatorin bei "Wetten dass..?" macht Michelle Hunziker nach nur vier Ausgaben überraschenderweise fast alles richtig. Weiterlesen
Sind zwei bei "Wetten dass..?" einer zuviel?
Wenn "Wetten dass..?" im Oktober aus der Sommerpause zurückkehrt, lässt sich Thomas Gottschalk von Michelle Hunziker als Co-Moderatorin unterstützen. Dass sie Gottschalk ausgerechnet den Teil der Show abnehmen soll, den er bisher am besten beherrschte, könnte jedoch ein fataler Fehler sein. Weiterlesen
Werbung bei "Wetten dass..?" geht echt E – wie einfach
Wie genau nennt man das, wenn Thomas Gottschalk vor 10 Millionen Zuschauern das Logo eines Stromanbieters in die Kamera hält? Sie glauben: Werbung? Aber nicht nach der Definition des ZDF. Dort ist man der Ansicht, lediglich eine "Produktionshilfe" in Anspruch zu nehmen. Die Politik duldet's – und der Fernsehrat schaut weg. Weiterlesen