In der Dokusoap "Reality Affairs" will Pro Sieben "Geschichten aus dem echten Leben" erzählen. Aber als sich die "Hure Trixie" in der vergangenen Woche um einen Job als Bordellleiterin bewarb, sah das eher nach Laientheater aus. Quatsch, sagt Pro Sieben, da sei alles echt gewesen. Erst seit dieser Woche würden die Geschichten erfunden. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: We are Family
Schönheits-Chirurg warnt vor Busenfixierung von Pro Sieben
"Hilfe, mein Busen ist zu klein", finden die Protagonistinnen der Pro-Sieben-Dokusoaps am Nachmittag und lassen sich operieren. Gegen viel Geld verschickt der Sender dazu praktische Tipps, zum Beispiel, dass Operieren im Ausland günstiger ist. Und Facharzt Heinz G. Bull, Präsident der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland, findet das nicht nur "eine Unverschämtheit", sondern "gefährlich". Ein Interview. Weiterlesen
Fernsehen und Realität (3): Wie kommt die Familie in die Dokusoap?
Nachmittage sind ein Alptraum. Zumindest für Programmplaner beim Privatfernsehen – weil es dort besonders schwer ist, den Zuschauergeschmack zu treffen und sich gegen die Konkurrenz aus Telenovelas und Zoo-Dokusoaps durchzusetzen, die ARD und ZDF dann abfeuern. Weiterlesen
Fernsehen und Realität (2): Die Busenfixierung von Pro Sieben
Erinnert sich noch jemand an die Zeit, als RTL mal "Schmuddelsender" war, weil Hugo Egon Balder dort eine harmlose Erotikshow moderierte? Und daran, dass RTL 2 in der Erinnerung der meisten Zuschauer noch immer einer ist, weil dort vor Jahren mal haufenweise Ballermann-Reportagen liefen? Komisch, dass Pro Sieben mit seiner Busenfixierung von diesem Image bisher verschont blieb. Weiterlesen
Fernsehen und Realität (1): Verrückte Familien gesucht
Es ist eine ziemlich dumme Idee, sich innerhalb von zehn Stunden ansehen zu wollen, was RTL und Pro Sieben in einer Woche Nachmittag für Nachmittag über "echte Menschen" berichten. Weil man dann schnell auf die Idee kommt, alle um einen herum wären verrückt geworden. Dabei ist man es nachher selber. Weiterlesen