Das Fernsehblog

Das Fernsehblog

Von wegen sterbendes Medium: 225 Minuten sieht jeder von uns im Schnitt täglich fern. In diesem Blog stehen die Gründe dafür. Und die dagegen.

31. Mrz. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1082
   

Kennzeichen P? Das erste Jahr Product Placement aus Sicht der Zuschauer

Die Kennzeichnung der Produktplatzierungen nach geltendem Medienrecht bringt den Zuschauern genau so viel wie erwartet: nämlich gar nichts. Von dem vorgeschriebenen Hinweis gibt es so viele Versionen, dass es schwer fällt, diese auseinander zu halten. Und wenn's sein muss, "vergisst" ein Sender auch mal einfach die Hälfte. Weiterlesen

31. Mrz. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1082

   

30. Mrz. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
784
   

Ein holpriger Start: Das erste Jahr Product Placement aus Sendersicht

Seit genau einem Jahr erlaubt der Rundfunkstaatsvertrag privaten Sendern, Produkte von Werbekunden in ihrem Programm zu platzieren. Während sich RTL arg zurückhielt, war Pro Sieben Sat.1 deutlich experimentierfreudiger. Das Fernsehblog zeigt die gesammelten Anstrengungen der Sender. Weiterlesen

30. Mrz. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
784

   

04. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
209
   

Kleine Product-Placement-Bilanz (5): Ganz in weiß auf dem "Traumschiff"

Seit neustem muss das ZDF die "Produktionshilfe" in seinem "Traumschiff" kennzeichnen. In den beiden Episoden über die Feiertage hielt sich der Sender auch brav daran – und publizierte den korrekten Hinweis. Und zwar in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Sicher nur ein dummes Versehen. Weiterlesen

04. Jan. 2011
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
209

   

01. Jun. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
951
   

Kleine Product-Placement-Bilanz (1): Wer findet die Werbung?

Seit zwei Monaten ist Product Placement im deutschen Fernsehen erlaubt. Das Fernsehblog zeigt, wie die Sender mit der neuen Möglichkeit – und den neuen Kennzeichnungspflichten – umgehen. Denn unter dem Oberbegriff sind nun die unterschiedlichsten Arten von im Programm vorkommenden Produkten zusammengefasst. Weiterlesen

01. Jun. 2010
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
951

   

29. Jan. 2010
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
189
   

Operation "Fashionkompetenz": Mit Pro Sieben und Otto in der Werbe-WG

Wie kein anderer Sender im deutschen Fernsehen arbeitet Pro Sieben an einer endgültigen Zusammenführung von Werbung und Programm, bei der das Publikum nicht mehr unterhalten wird, sondern bloß auf die nächste Kaufentscheidung vorbereitet. Mit der Dokusoap "Die Model-WG" ist dieses Prinzip nun schon so gut wie perfekt. Weiterlesen

29. Jan. 2010
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
189

   

20. Jan. 2010
von Peer Schader
35 Lesermeinungen

0
98
   

Die "RTL 2 News" empfehlen: Bei uns sitzen Sie richtig!

Die "RTL 2 News" haben keinen besonders guten Ruf. Dabei werden zu wichtigen Anlässen sogar eigene Reporter rausgeschickt, so wie am Dienstag für einen Bericht von der Einrichtungsmesse IMM Cologne, wo es etwas ganz Tolles zu bestaunen gab: die neue "Big Brother"-Sitzkollektion. Weiterlesen

20. Jan. 2010
von Peer Schader
35 Lesermeinungen

0
98

   

13. Nov. 2009
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
86
   

Kleine Werbekritik: Von Geisterfahrern und Windows-Nutzern

Weil die Sender angesichts des schwierigen Werbemarkts besonders flexibel sein wollen, werden auch im letzten Eckchen des Bildschirms noch Produktbotschaften untergebracht. Sat.1 wirbt in einem Imagetrailer für eine Automarke, Vox verkauft sogar seine Werbetrenner. Besonders innovativ ist das selten. Dabei gibt es löbliche Ausnahmen. Weiterlesen

13. Nov. 2009
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
86

   

15. Mai. 2009
von Peer Schader
61 Lesermeinungen

0
93
   

Finale bei "Germany’s Next Topmodel": Mehr erfolgreich als wie die anderen

Wenn Forscher in der Zukunft die Entwicklung der deutschen Sprache ergründen wollen, werden sie sich unweigerlich mit "Germany's Next Topmodel" beschäftigen müssen – einer Sendung, die über Wochen mit nur wenigen Satzvariationen auskommt. Den Rest erledigt Sprachbotschafterin Heidi Klum. Weiterlesen

15. Mai. 2009
von Peer Schader
61 Lesermeinungen

0
93

   

06. Mrz. 2009
von Peer Schader
58 Lesermeinungen

0
52
   

Herr Raab, ist die "Wok-WM" wirklich Werbung?

Wenn am Samstagabend bei Pro Sieben die angeheizten Woks die Bobbahn in Winterberg runter sausen, steht bei der Übertragung im Fernsehen oben in der linken Ecke zum ersten Mal "Werbesendung". Das Fernsehblog hat mal bei "Wok-WM"-Erfinder Stefan Raab nachgefragt, was er davon hält. Weiterlesen

06. Mrz. 2009
von Peer Schader
58 Lesermeinungen

0
52