Filmfestival

Filmfestival

Was sonst noch geschah: Notizen aus Cannes

13. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
73
   

Einmal um die ganze Welt

Fast 40 Jahre lang hat der philippinische Regisseur Kidlat Tahimik an “Balikbayan # 1 Memories of Overdevelopment Redux III” gearbeitet. Nun kam er damit ins Forum der Berlinale zurück – ein Höhepunkt des diesjährigen Festivals. Weiterlesen

13. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
73

   

10. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
74
   

Die unsichtbare Methode

Am Montag saß ich gegen Mittag eine halbe Stunde einem sehr begabten jungen Mann gegenüber: Dane DeHaan. Ein junger Schauspieler, der noch jünger aussieht, und der im richtigen Leben so schmächtig daherkommt, dass Tom Schilling neben ihm als Bodyguard durchgehen … Weiterlesen

10. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
74

   

09. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

1
67
   

Gesetze der Serie

Im letzten Sommer saß ich einmal für eine Stunde in einem lauschigen Hinterhof im Prenzlauer Berg und sprach mit Edward Berger über seinen Film “Jack”. Der hatte vor einem Jahr auf der Berlinale Premiere gehabt, nun stand der Kinostart bevor, … Weiterlesen

09. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

1
67

   

08. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
48
   

Künstliche Befruchtungen

Heute wäre eigentlich der Tag, um nach Kristen Wiig Ausschau zu halten. Aber die amerikanische Schauspielerin und Komödiantin, die mit “Brautalarm” das Genre der Hochzeitsromanze so großartig auseinander genommen hat, ist nicht gekommen. So muss Sebastián Silva seinen Film “Nasty … Weiterlesen

08. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
48

   

07. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
179
   

Fifty Shades of Zitrone

“Ich wünsche eine schlechte Nacht bei solcher Beleuchtung.” So höflich hätten die Guards in Guantánamo das wohl nie gesagt, auch wenn sie vermutlich oft das Gleiche gemeint haben. In der “Haftanlage 4614”, von der Jan Soldat in einem Film im … Weiterlesen

07. Feb. 2015
von Bert Rebhandl

0
179