Leider kann die Jury bei der Preisverleihung nicht plötzlich den Film des Festivals aus dem Hut ziehen, den wir vorher nicht gesehen haben. Sie muss damit arbeiten, was da ist, und das war in diesem Jahr nicht so viel. „The … Weiterlesen
Artikel im: Mai 2017
Wer bekommt die Goldenen Palmen?
Wer um Himmels willen könnte dieses Jahr gewinnen? Jetzt sind alle Filme durch. Die Jury berät. Schwer vorstellbar, dass es ihrem Präsidenten Pedro Almodóvar dabei besonders geht. Er selbst hat noch keine Goldene Palme gewonnen, obwohl die Filme, die er … Weiterlesen
Robert Pattinson mit gelbem Haar
Wer will schon ein Star sein? Gut aussehen? Robert Pattinson jedenfalls nicht. Er war schon vor fünf Jahren mit David Cronenberg für “Cosmopolis” in Cannes. Dieses Jahr ist er mit dem bisher besten Film des Programms da, mit „Good Time“ … Weiterlesen
Ein unwahrscheinliches Paar: Nicole Kidman und Colin Farrell
Vier Mal Nicole Kidman im Festival, zwei Mal davon mit Colin Farrell – kann das gutgehen? Drei Mal habe ich sie gesehen, den vierten Film leider verpasst. Dabei war sein Titel vielsprechend – „How to Talk to Girls at Parties“ … Weiterlesen
Endlich fernsehen!
Paradox ist es schon, von einer Hommage ans Kino, wie sie der im vergangenen Juli verstorbene Abbas Kiarostami mit seinem nachgelassenen meditativen Werk „24 Frames“ geschaffen hat, loszurasen, um noch rechtzeitig zur Binge-Vorstellung von „Top of Lake: China Girl“ zu … Weiterlesen
Die Frauen des André Téchiné
Der Applaus war tosend, als André Téchiné auf die Bühne trat. Mit Téchiné beklatscht wurde das französische Kino überhaupt. Und seine Frauen – die Frauen, deren Geschichten er erzählt hat, und ebenso die Darstellerinnen, die in seinen Filme großartige Rollen … Weiterlesen
Wird Clint Eastwood überschätzt?
In einer Viertelstunde kommt Clint Eastwood, und ich bin erst auf halber Treppe. Weiter geht es nicht. Zu viele Menschen. Kein Weiterkommen. Eine Sicherheitsdame nimmt mich unter den Arm und zieht mich durch die Leute, weil ich eine Karte habe, … Weiterlesen
Godard, das Monster
Filme über Filmemacher gehören zum Ödesten, das es gibt. Der Eröffnungsfilm vor ein paar Tagen lavierte sich eine Weile um diese einfache Wahrheit herum, bevor er nicht mehr verleugnen konnte: auch er hat sie nicht ausgehebelt. Dabei spielte Mathieu Amalric … Weiterlesen
Glamourkrise in Cannes?
Wo sind die Stars? Bange Frage an der Croisette, weil die Kategorie George Clooney und Jennifer Lawrence fehlen, stattdessen Claes Bang und Adèle Haenel den roten Teppich entlang laufen. Und ein paar Dauergäste natürlich, die aus anderen Gründen hier sind, … Weiterlesen
“Okja”, der erste Netflix-Film
Falsches Format! Das ist in Cannes schon eine Art Supergau und passiert fast nie. Ausgerechnet bei „Okja“, dem Netflix-Film, über dessen Start im Wettbewerb hier schon so ausführlich gestritten wurde, passierte es am Morgen in der ersten Vorführung, die vor … Weiterlesen
Will Smith for President?
Drei Filme am Tag. Will Smith, der in der Wettbewerbsjury sitzt, findet das viel. Er will früh ins Bett gehen, um für die Vorstellung um halb neun Uhr morgens frisch und ausgeschlafen zu sein. Gute Idee! Aber unwahrscheinlich. Der letzte … Weiterlesen
Vom 17. bis 28. Mai: Filmfestival in Cannes
Sein Festival werde eine “Atempause” inmitten der politischen Verhandlungen nach der französischen Präsdentenwahl, verspricht Pierre Lescure, Präsident der Filmfestspiele von Cannes. Deutschland ist mit der Regisseurin Maren Ade in der Jury und mit ihrem Hamburger Kollegen Fatih Akin im Wettbewerb … Weiterlesen