Filmfestival

Filmfestival

Was sonst noch geschah: Notizen aus Cannes

24. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

7
4471
   

Im Narbengelände

“Mela, Mela, Mela, Mela, Melancholia.” Am vorletzten Tag der Berlinale hatte sich noch einmal ein Song in meine Synapsen gekrallt. Das raue Organ von Blixa Bargeld, der Weltuntergangsblues der Einstürzenden Neubauten. “Die Befindlichkeit des Landes” heißt der Song, wir haben … Weiterlesen

24. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

7
4471

   

23. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

4
1097
   

Lichtwäsche

Die Berlinale sagt gern stolz von sich, sie wäre ein Publikumsfestival. Das ist zwar kein Alleinstellungsmerkmal, bei den meisten anderen Festivals ist das ganz genauso, nur Cannes ist da ein bisschen eigen, und in Venedig trifft man sich am Lido, … Weiterlesen

23. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

4
1097

   

21. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

3
1314
   

Rot liegt in der Luft

Der Schauspieler Ewan McGregor spricht leider nicht Spanisch. Das ist schade, denn er hat es aus diesem Grund versäumt, bei einer Pressekonferenz auf dem Filmfestival von San Sebastian eine wichtige Frage zu beantworten: “Meinen Sie, dass es zulässig ist, einen … Weiterlesen

21. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

3
1314

   

20. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

3
2862
   

Vier Slots

Am Montagnachmittag habe ich einen Abstecher in ein Berlinale-Paralleluniversum gemacht. Mein Besuch galt dem European Film Market, der schon seit einigen Jahren ein wichtiges neues Kapitel hat: die Drama Series Days. 2017 war ja das Jahr, in dem die deutsche … Weiterlesen

20. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

3
2862

   

18. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

2
1557
   

Die Unseren und die Anderen

Dieser Tage verbringe ich einige Zeit mit einer neuen Ersatzfamilie. Sie besteht aus Großvater Isaak, Großvater Stephan, Onkel Roman, Onkel Leopold, Tante Mara, Onkel Aron und einem Hund namens Glascha. Außerdem gibt es natürlich noch Mutter und Vater, aber die … Weiterlesen

18. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

2
1557

   

17. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

5
2545
   

Alle Kreter sagen die Wahrheit

Pünktlich vor der Premiere von Christian Petzolds “Transit” (Wettbewerb) habe ich heute den Roman von Anna Seghers zu Ende gelesen, auf dem der Film beruht. Eine Geschichte von europäischen Asylsuchenden in Marseille in der Zeit, in der Nazideutschland den Kontinent … Weiterlesen

17. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

5
2545

   

16. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

5
3331
   

Hundefutter

Weil die Filmwelt meistens Englisch spricht, die Berlinale zur Eröffnung aber vorwiegend Deutsch, kam es am Donnerstagabend im Musical-Palast neben der Spielbank am Marlene-Dietrich-Platz zu einem kleinen Missverständnis: “The jokes are obviously fantastic”, beklagte Dame Helen Mirren, dass sie den … Weiterlesen

16. Feb. 2018
von Bert Rebhandl

5
3331