Einer der drei überragenden Filme des Festivals musste der Gewinner werden, und es wurde Bong Joon Ho. Sein „Parasite“ war ein Höhepunkt in den letzten Tagen des Festivals. Bong hat schon einige Filme in Cannes gezeigt, und sein Drama mit … Weiterlesen
Artikel im: Mai 2019
Meine Favoriten
Die letzten Filme sind gelaufen, und die Kritikerlisten in den täglichen Magazinen, die für die Jury gar nichts zu bedeuten haben, stehen zum großen Teil. Hier sind meine Favoriten. Meine Favoriten heißt: So würde ich die Preise vergeben. Nicht: Das … Weiterlesen
Hat niemand Stars gesehen?
Langsam trudeln die ersten Gesamtbewertungen des Festivals ein, vor allem in den Branchenpublikationen. Die drei großen, „Variety“, „Hollywood Reporter“ und „Screen“, sind englischsprachig. Und bei ihnen steht zu lesen: Alles gut und schön in diesem Jahr, aber wo bitte bleiben … Weiterlesen
Es war einmal in Hollywood
Quentin Tarantino ist mit seinem von vielen sehnsüchtig erwarteten Film an der Quelle seiner Träume angekommen: im Hollywood der späten Sechziger, als die Stars des Schwarzweiß-Fernsehens verblassten, während die Sonne des New Hollywood langsam aufging. „Once Upon a Time in … Weiterlesen
Tarantino war im Kino
Ist es Traum oder Alptraum eines jungen Filmemachers, wenn Quentin Tarantino in seiner Premiere auftaucht? Schwer zu sagen. Midi Z aus Myanmar war offenbar vorbereitet. Er stand mit zwölf seiner Teamkollegen auf der Bühne und erklärte, sein Film sei als … Weiterlesen
Ehrenpalme für Alain Delon
Alain Delon ist mit den Le Pens befreundet. Darf so jemand die Ehrenpalme in Cannes erhalten? Eine Petition kämpfte im Vorfeld dagegen. Weiterlesen
Familienromanzen
Vermutlich ist die Zeit bald vorbei, dass bei Werner Herzog immer auch von Klaus Kinski geredet wird. Jetzt, da Herzog für eine Sonderveranstaltung in Cannes ist, wird er aber immer wieder danach gefragt. Wie es war, als Klaus Kinski damals, … Weiterlesen
Jede Party hat ihren Preis
Gerade veröffentlichte ein englisches Branchenmagazin die Preise für Eintrittskarten zu den beliebtesten Vorführungen und Parties. Schwarzmarktpreise, versteht sich. Kein Ticket wird hier offiziell verkauft. Wer für die Eröffnung mit Jim Jarmuschs „The Dead Don’t Die“ 5500 Dollar bezahlt hat, um … Weiterlesen
Der alte Hase und die Debütantin
Mitspielen wollte Elton John in “Rocketman” nicht, doch in Cannes wurde er frenetisch gefeiert. Auch Mati Diop begeisterte – eine Frau, die man künftig kennen sollte. Weiterlesen
Ein Mädchen beim Rodeo
Die Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft und ein unglaublicher Trip ins All: Über den Film “Bull” und die VR-Installation „Falling off Snow Mountain“. Weiterlesen
Die Phalanx des Kinos steht
Nur eine der Großen des Kinos, wie Cannes es feiert, fehlte am Eröffnungsabend. Das war Agnès Varda. Sie ist vor einigen Wochen gestorben. Auf der Bühne stand ein Regiestuhl mit ihrem Namen. Und das Plakat in diesem Jahr, das überall … Weiterlesen
Die 72. Filmfestspiele von Cannes
Mit Pedro Almodóvar, Xavier Dolan, Ken Loach, den Dardenne-Brüdern und Terrence Malick gehen 2019 einige prominente Namen in das Rennen um die Goldene Palme von Cannes, das stand lange fest. Anfang Mai kam noch ein großer dazu: Auch der amerikanische … Weiterlesen