Horror hat viele Gesichter. Zwei Filme aus dem Programm der Berlinale – und Überlegungen zu den Logiken eines großen Filmfestivals Weiterlesen
Artikel im: Februar 2020
Der Prozess
DAU. Natasha ist der umstrittenste Beitrag im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale. Geht der Russe Ilya Krzhanovskiy mit seinem Experiment über den Totalitarismus über die Grenzen des Erträglichen hinaus? Ein Gespräch Weiterlesen
Immer auf dem Teppich bleiben
Am Donnerstag bekommt Dame Helen Mirren einen Goldenen Ehrenbären der Berlinale verliehen. In der Reihe Encounters glänzt eine ehrwürdige Österreicherin. Weiterlesen
Berlinale Schnauze
Welche Sprache spricht die Berlinale? Heute läuft im Wettbewerb “Berlin Alexanderplatz”, und Franz Biberkopf heißt da Francis Weiterlesen
Ein weirder Dude
Der Schauspieler Jason Segel war in der Stadt, um seine neue Serie “Dispatches from Elsewhere” zu präsentieren. Eindrücke vom Berlinale Series Market. Weiterlesen
Geheimnisse und Lügen
Während in New York der Prozess gegen Harvey Weinstein in die entscheidende Phase geht, zeigt das Berlinale Panorama Kitty Greens “The Assistant”, einen sehr guten Spielfilm über die Strukturen von Sex und Macht. Weiterlesen
Unter die Haut
Heute hat in der Reihe Encounters ein Film Premiere, auf den Joaquin Phoenix mit seiner Dankesrede bei den Oscars angespielt hat: Die Tierdokumentation “Gunda” von Victor Kossakovsky Weiterlesen
Der Sonne entgegen
In diesem Jahr feiert die Berlinale mehrere Jubiläen. Das Forum zeigt gleich den ganzen Jahrgang 1971 noch einmal – eine spannende Zeitreise Weiterlesen
M wie Mythos oder Marke
Samuel Finzi, der neue Moderator der Berlinale-Eröffnungszeremonie, hatte am Donnerstag einen schweren Job. Unter dem Druck der aktuellen Ereignisse fiel fast nicht auf, wie radikal er an die Sache heranging. Weiterlesen
Berlin Potsdamer Platz
Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek haben als neue Leitung der Berlinale eine ganze Reihe von Veränderungen angekündigt: Wenn an diesem Donnerstag die 70. Berliner Filmfestspiele eröffnet werden, beginnen aufregende Tage. Den achtzehn Filmen, die im Wettbewerb der Berlinale um den … Weiterlesen