Zwei große, vier gelungene und ein paar annehmbare Filme: War Cannes in diesem Jahr wirklich so enttäuschend? Ein Blick auf die Jahrgänge vor zehn, zwanzig, dreißig Jahren, eine Vermutung und Eingeständnis. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2021
Zwei oder drei Dinge, die ich nicht von ihr weiß
Die Schlangen in Cannes sind in diesem Jahr kürzer als sonst. Das Fehlen der Asiaten macht sich bemerkbar, man kommt schneller ins Kino, auch in den Pressekonferenzen gibt es kein Gedränge. An diesem Nachmittag aber standen vor der Salle Buñuel … Weiterlesen
Stilfragen und andere Kleinigkeiten
Prestige ist eine Frage des Stils. Das gilt auch für Filmfestivals. Und da hat Cannes die Nase vorn. Beobachtungen auf dem Arte-Boot und bei einem Pressedinner. Weiterlesen
Die Möglichkeit einer Insel
Ausflugsziel für Festivalgäste: Die Ile Sainte-Marguerite in der Bucht von Cannes In der Bucht von Cannes, per Schiff in einer Viertelstunde erreichbar, liegen zwei Inseln. Auf größeren und näher gelegenen, der Ile Sainte-Marguerite, wurde im siebzehnten Jahrhundert der mysteriöse Mann … Weiterlesen
Die Ordnung des Kinos und das Chaos der Welt
Der Aufmarsch der Regisseure und Stars auf dem roten Teppich vor dem Festivalpalais, die montée des marches, wirkt im Fernsehen wie eine Folge locker arrangierter Auftritte. Er ist aber alles andere als das. Man muss die vierundzwanzig Stufen zum Grand … Weiterlesen
Wiedersehen mit Cannes
Cannes ist wieder da, das Kino ist zurück, heißt es jetzt überall. Aber Cannes war nie weg, und ob das Kino so zurückkehrt, wie wir es kennen, muss sich noch zeigen. Es stimmt, das Festival ist im letzten Jahr ausgefallen, … Weiterlesen
6. bis 17. Juli: Filmfestival in Cannes
Auf den ersten Blick scheint es ein Festival zu werden, wie man es aus Cannes gewohnt ist. Auf dem roten Teppich werden zahlreiche internationale Stars wie Jodie Foster, Sean Penn, Tilda Swinton und Adam Driver erwartet. Im Wettbewerb konkurrieren Regiegrößen … Weiterlesen