Prestige ist eine Frage des Stils. Das gilt auch für Filmfestivals. Und da hat Cannes die Nase vorn. Beobachtungen auf dem Arte-Boot und bei einem Pressedinner. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Filmfestival
Familienromanzen
Vermutlich ist die Zeit bald vorbei, dass bei Werner Herzog immer auch von Klaus Kinski geredet wird. Jetzt, da Herzog für eine Sonderveranstaltung in Cannes ist, wird er aber immer wieder danach gefragt. Wie es war, als Klaus Kinski damals, … Weiterlesen
Ein Mädchen beim Rodeo
Die Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft und ein unglaublicher Trip ins All: Über den Film “Bull” und die VR-Installation „Falling off Snow Mountain“. Weiterlesen
Schau, Plätze! Na und?
Wenn die Filmheinis „Location, location, location“ lallen, was meinen sie dann eigentlich? Ganz verschiedene Sachen. Aber wichtig ist vor allem, wie man da hinkommt. Weiterlesen
China wird uns alle kaputtfilmen
Das Gerücht von der bevorstehenden Eroberung des Weltfilmbusiness durch eine aufstrebende östliche Großmacht steht in voller Blüte. Weiterlesen
Eine Geige genügt
Was das Kino betrifft, habe ich einen ganz einfachen Geschmack (und jetzt kommt kein Oscar-Wilde-Zitat): Ich mag Filme, die wissen, was sie tun, und können, was sie wollen. Und die mit den Dingen und Menschen, mit denen sie ihr Spiel … Weiterlesen
Die Stunde des Schlitzers
Reden wir über Zahlen. In der täglich erscheinenden Festivalzeitschrift „Ciak“ lese ich, dass eine Publikumskarte für die Abendvorstellung im Palazzo Grande 45 Euro kostet. Das klingt moderat im Vergleich zu einem Parkettsitz im La Fenice, aber man fragt sich doch, … Weiterlesen
Wo der Kellner Schläge kriegt
„Buon giorno, sto cercando . . . ich suche die Via Rodi, ist die hier irgendwo?“ – „Keine Ahnung, ich wohne hier nicht.“ – „Nie gehört. Fragen Sie mal in der Apotheke.“ – „Ich muss weiter, ich habe zu tun.“ … Weiterlesen