Was die Dichte an Sternerestaurants mit Fettleibigkeit zu tun hat: Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie wir gesund altern. Weiterlesen
Diana von Kopp

Jahrgang 1975, ist Psychologin, Coach für Führungskräfte und Autorin. Neben einem Diplom in Psychologie und Human Resource Management verfügt sie über einen zertifizierten Abschluss des New York Focusing Institute. Seit 2008 trainiert sie Piloten der Condor Flugdienst GmbH in Führungskompetenzen. Fasziniert von der Tatsache, dass ein simpler wie unverzichtbarer Faktor wie die tägliche Nahrung immensen Einfluss auf Gehirn, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden ausübt, hat sie nachgeforscht und schreibt darüber fortan in diesem Blog.
Alle Artikel von: Diana von Kopp
Haben wir eine natürliche Fettbremse?
Pommes, Hamburger, Kroketten? Scheußlich! Frittiertes schmeckt mir seit jeher nicht und vermutlich war ich das einzige Kind, dass seine Pommes einzeln mit einer Serviette ausquetschte, damit sie nicht nach Fett schmeckten. Meine Eltern waren übrigens keine Ökos. Sonntags aßen wir … Weiterlesen
Oh du schreckliches Weihnachtsessen
Wer sensibel auf Schmatzen und Schlürfen reagiert, hat besonders an Weihnachten schlechte Karten. Darf man jemanden bitten leiser zu essen?
Weiterlesen
Manipulation ist heute alles, oder?
Bio-Siegel, Pastellfarben, Vanilleduft – kaufen wir demnächst alle nur noch “light”? Wir haben einen Marketing-Experten interviewt. Weiterlesen
Ist Ihr Kind ein Zappelphilipp?
Ritalin ist nicht immer die beste Lösung: wer sich nach weniger aktiven Kindern sehnt, sollte einen kritischen Blick auf deren Ernährung werfen. Weiterlesen
Mein Haus, mein Auto, meine Küche
Das große Fressen: Kühlschränke ähneln inzwischen begehbaren Kleiderschränken. Kein Wunder also, dass Diäten scheitern? Weiterlesen
So schützen Sie Ihr Gehirn vor Alzheimer
Ist es sinnvoll, sich ein kleines Bäuchlein anzufuttern? Und schadet uns Kuhmilch tatsächlich? Wir haben einen Experten gefragt. Weiterlesen
Wie Werbung unsere Kinder dick macht
Kinderernährung ist ein Schlachtfeld: besorgten Eltern, die Vollkornpfannkuchen backen, steht eine Gummibärchen-Armee gegenüber. Kein Wunder, dass es mit der Gesundheit bergab geht! Weiterlesen
Sushi oder Hiddensee?
Bei gefühlten zehn Grad Wassertemperatur hört der Badespaß wirklich auf. Es sei denn, man nimmt sich ein Beispiel an den Ernährungsgewohnheiten der Eskimos! Weiterlesen
Dürfen nur Veganer zum Mars reisen?
Schon auf der Erde ist Ernährung hochkompliziert. Wie soll das bloß auf dem Mars werden? Weiterlesen
So werden Sie Deutschlands Grillkönig!
Anzündkamin, Kohleschaufel, Thermometer: Grillen ist heute eine Wissenschaft. Aber muss es deshalb gleich ein Bierhinternhuhn sein? Weiterlesen
Jetzt fahren auch Veganer Porsche
Keiner surft auf der Veganismus-Welle so gekonnt wie Attila Hildmann. Aber was er hat uns der vermeintliche Experte tatsächlich zu sagen?
Weiterlesen
Warum ein Milchshake gegen Aggressionen hilft
Morgens Shake, abends Pizza – was wir essen, bestimmt auch unsere nähere Umgebung, denn dort treffen wir die meisten Essensentscheidungen. Grund genug also, sich genauer umzusehen. Weiterlesen
Verdammt, ich kann nicht einschlafen!
Zeitverschiebung ist ein Alptraum. Jedenfalls oft. Aber das muss gar nicht so sein. Wie sich der körperliche Ausnahmezustand durch Ernährung überlisten lässt. Weiterlesen