Ob eingebildet oder nicht: Kaum wird es draußen wieder wärmer, klagen viele Menschen über Frühjahrsmüdigkeit. Was kann man dagegen tun? Weiterlesen
Gerald Wenge

Jahrgang 1967, studierte Wirtschaftspädagogik in Hamburg und Salamanca. Nach dem Studium arbeitete er für eine große, kalte Unternehmensberatung und ist seit 2004 Berufsschullehrer. Seit 2010 bildet er Lehrer aus. Seit Ewigkeiten schreibt er über Fußball und Fußballkultur, meist im 1995 gegründeten Magazin "Der Tödliche Pass".
Alle Artikel von: Gerald Wenge
Viele Köche verkaufen sich wie geschnitten Brot
„Als Team enger zusammenstehen“, „sich aus dem Abseits herausbewegen“ – wir hören es von Politikern, Kolleginnen, Nachrichtensprechern … und gähnen. Zumal die Metaphern aus der Welt des Essens und Trinkens viel mehr Nährwert haben. Weiterlesen
Mit Kohlensäure bitte!
Laut oder leise? Wie man sein Wasser am liebsten trinkt, ist auch eine Frage der Haltung. Und was ist mit der Gesundheit? Weiterlesen
Macht spätes Essen dick?
Diese Frage hätten vor zehn Jahren noch zehn von zehn Menschen mit einem klaren „Ja“ beantwortet. Und heute? Weiterlesen
Warum warmes Wasser Wunder wirkt
„Tee – oder meinst du wirklich warmes WASSER?“ Die Chinesen schreiben dem warmen Wasser seit jeher heilende Kraft zu. Wie man es zubereitet, warum es gesund sein könnte und was es mit einem Free Lunch zu tun hat, lesen Sie hier … Weiterlesen
Noch ein bisschen Nackthafer, Schatz?
Immer nur Nudeln, Reis, Kartoffeln als Beilage? Das muss nicht sein, es gibt viele Alternativen. Doch die muss man nicht nur kennen – sie müssen auch noch gegessen werden. Weiterlesen
Bloß nichts aus der Diabetikerecke!
Kann ein Diabetiker Zitronen-Rührkuchen mit Fettglasur essen? Nein, möchte man meinen. Doch es kommt auf den Diabetiker an. Weiterlesen