Formfrei

Formfrei

An dieser Stelle bloggt Publizist und FAZ-Autor Thomas Strobl über die großen und kleinen Dinge des Lebens. Mal kurz und knapp. Mal mit vielen

30. Jun. 2011
von Thomas Strobl
17 Lesermeinungen

0
63
   

Der Traum vom schnellen Geld

So stelle ich mir einen Unternehmer vor: durch dick und dünn, in guten wie in schlechten Zeiten, aufgegeben wird niemals! Das ist irrational, keine Frage, aber für mich steht genauso fest: Wer als Unternehmer sein Leben bestreiten will, der muss irrational sein; muss den thymotischen Trieben in seiner Seele gehorchen, seinem herrischen Bewusstsein frönen, bereit sein, sein Leben der Probe aufs Exempel zu unterstellen; statt wie Hegels Knecht von vornherein zu kapitulieren und im bequemen Angestelltendasein allenfalls eine "Idee von Freiheit" zu kultivieren. Wieviel davon ist bei den heutigen Serien- und Plagiatsunternehmern, die auf den schnellen Verkauf aus sind, noch übrig? Weiterlesen

30. Jun. 2011
von Thomas Strobl
17 Lesermeinungen

0
63

   

29. Jun. 2011
von Thomas Strobl
6 Lesermeinungen

0
46
   

Wer will noch heiraten – außer den Schwulen?

Zum zweiten Mal passiert es mir, dass ein Freund, mit dem ich schon länger keinen Kontakt hatte, mir erzählt, dass er sich von Frau und Kind getrennt habe. Weil er sein Leben von Grund auf ändern wolle, sagt er. Ohne Ehe, ohne bis das der Tod euch scheidet. Ein Trend, wie mir scheint. Und angesichts des kürzlichen Durchbruchs im New Yorker "Gay Marriage Act" frage ich mich: Wer will überhaupt noch heiraten – außer den Schwulen? Weiterlesen

29. Jun. 2011
von Thomas Strobl
6 Lesermeinungen

0
46

   

27. Jun. 2011
von Thomas Strobl
3 Lesermeinungen

0
39
   

Der Inflation auf der Spur: Billion Prices Project

Durch einen Artikel im jüngsten Economist bin ich auf das Billion Prices Project aufmerksam geworden. Es handelt sich um eine akademische Initiative der Sloan School of Management am MIT, die Preisdaten von Online-Retailern erhebt und auf diese Weise ein akkurateres Bild der Inflationsentwicklung in derzeit 70 Ländern vermitteln will. Statt in die Supermärkte zu laufen und dort die Preise zu checken, wird eine Software genutzt, um die Daten von 5 Millionen Produkten zu sammeln und auszuwerten – und das täglich. Weiterlesen

27. Jun. 2011
von Thomas Strobl
3 Lesermeinungen

0
39

   

26. Jun. 2011
von Thomas Strobl
9 Lesermeinungen

0
111
   

Nennt mich einen Chauvi, aber…

Interessiere ich mich für die Frauen-Fussball WM? Nein. Nicht die Bohne. Genauso wenig wie ich mich für Frauen-Boxen, Frauen-Catchen, Frauen-Karate oder Frauen-Sonstwas-das-eigentlich-Männerdomaine-ist-aber-jetzt-von-Frauen-auch-erobert-wird interessiere. Wenn Sie mich fragen, ob ich irgendein Gefühl empfinde, wenn ich 90 Minuten lang Frauenfussball zugucke und wenn ja, welches – dann sage ich Ihnen frank und frei: Ungefähr das gleiche Gefühl, als würde ich 90 Minuten lang einem tropfenden Wasserhahn zusehen Weiterlesen

26. Jun. 2011
von Thomas Strobl
9 Lesermeinungen

0
111

   

20. Jun. 2011
von Thomas Strobl
11 Lesermeinungen

0
22
   

Europäische Einheit zum Preis nationaler Entfremdung?

Eines verstehe ich bei der ganzen Griechenland-Retterei nicht: Welchen Wert hätte die sture Beibehaltung eines gesamteuropäischen Einigungskurses, wenn dieser wachsende Polarisierung und Entfremdung in den beteiligten Nationalstaaten zur Folge hat? Denn eines scheint mir jetzt schon absehbar: Wenn sich der … Weiterlesen

20. Jun. 2011
von Thomas Strobl
11 Lesermeinungen

0
22

   

04. Jun. 2011
von Thomas Strobl
17 Lesermeinungen

0
33
   

Vatertag

Vatertag ist Joggingtag. Zumal dann, wenn die Sonne lacht und zum morgendlichen Trimm-dich geradezu auffordert. Raus in die Natur!, das Motto gilt an diesem Tag aber bekanntlich auch all jenen als Imperativ, die im Komasaufen einen anregenden Zeitvertreib erblicken und der Sturztrunkenheit nicht ohne Licht, Luft und Vogelgezwitscher begegnen wollen. Weiterlesen

04. Jun. 2011
von Thomas Strobl
17 Lesermeinungen

0
33