Formfrei

Formfrei

An dieser Stelle bloggt Publizist und FAZ-Autor Thomas Strobl über die großen und kleinen Dinge des Lebens. Mal kurz und knapp. Mal mit vielen

Hilfe, die Welt geht unter!

| 19 Lesermeinungen

Wir müssen uns auf das Schlimmste einstellen. Erste Vorboten des drohenden Absturzes lassen Fürchterliches erwarten.

Wir müssen uns auf das Schlimmste einstellen. Erste Vorboten des drohenden Absturzes lassen Fürchterliches erwarten:

München (aktiencheck.de AG) – Der Automobilkonzern Bayerische Motoren Werke AG (BMW) (ISIN DE0005190003/ WKN 519000) hat im Juli 2011 mehr Fahrzeuge verkauft als jemals zuvor in einem Juli und strebt auch im Gesamtjahr einen Rekordabsatz an.

Unternehmensangaben vom Montag zufolge wurden im Juli weltweit 129.094 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce verkauft, was einem Absatzplus von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat mit 119.992 Einheiten entspricht. In den ersten sieben Monaten erhöhte sich die Zahl der verkauften Automobile um 17,9 Prozent auf 962.468 (Vorjahr: 816.014) Einheiten.

Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing: „Dies war der bislang absatzstärkste Juli in der Geschichte der BMW Group. Wir sind damit auf einem guten Weg, im Gesamtjahr mit über 1,6 Mio. verkauften Fahrzeugen einen neuen Absatzrekord zu erreichen. Wir profitieren von unseren attraktiven Modellen, die bei Kunden in aller Welt sehr begehrt sind.“

Ich sag’s ja: Die Welt geht unter! Rette sich wer kann!

 


19 Lesermeinungen

  1. Sorry, aber das sagt mal GAR...
    Sorry, aber das sagt mal GAR NIX über die Zukunft aus, wenn sich das Wachstum der Schwellenländer, vorallem China, Brasilien, Indien durch die Aufwertung der Währungen und höhere Zinsen weiter verlangsamt + natürlich USA/Europa Probleme kanns ganz schnell abwärts gehen. Dazu kommt meine Beobachtung nach, die Angst der Deutschen um den Euro. Nicht wenige bauen daher oder kaufen jetzt noch ein neues Auto.
    Remember 2008? JA
    BMW Group mit Absatzrekord im ersten Quartal 2008
    https://www.bmwgroup.com/bmwgroup_prod/d/nav/index.html?https://www.bmwgroup.com/bmwgroup_prod/d/0_0_www_bmwgroup_com/investor_relations/corporate_news/news/2008/Vertriebsmeldung_Maerz_2008.html
    Wie es danach weiter ging dürfte bekannst sein.

  2. stroblt sagt:

    In der Zukunft sind wir alle...
    In der Zukunft sind wir alle tot, Baby!

  3. Thomas Strobl 08. August 2011,...
    Thomas Strobl 08. August 2011, 12:35 @: Das stimmt nicht, in den USA ist ein wortgewaltiger Informatiker mit Namen Kurzweil aufgetreten und behauptet genau das Gegenteil für die Zukunft. Watt sachste?

  4. stroblt sagt:

    Zu Kurzweil schreibe ich noch...
    Zu Kurzweil schreibe ich noch was.

  5. ThorHa sagt:

    Wenn die Welt wirklich...
    Wenn die Welt wirklich untergeht, nutzt es mir persönlich wenig, bis zum Untergang auf einer sonnigen Palmeninsel sorgenfrei gelebt zu haben :-).
    Gruss,
    Thorsten Haupts

  6. Don Carlos sagt:

    das scheint ja der sinn der...
    das scheint ja der sinn der inzwischen jahrelangen panikmache zu sein: leute zum geldausgeben zu bewegen, den absatz zu steigern und preise zu treiben. hat bisher besser geklappt als zu zeiten kohls blühender landschaften.

    andererseits kann man auch sagen, daß vielen todesarten eine art euphorie vorausgeht.

  7. aloa5 sagt:

    Kurzfristig geht imho nichts...
    Kurzfristig geht imho nichts so schnell baden.
    Allerdings muss man sich eben mittelfristig etwas überlegen. Nur: das hat schon in den letzten Beiden Jahren niemanden dsazu gebracht das Hirn anzustrengen. Im Gegenteil.
    Was war denn? Die sog. „neoliberalen“ der Mainstream-Ökonomen und der Politiker haben irrationale Volkswirtschafts-Mechanismen aufgestellt und die Keynesianer lieferten auch noch mit Begeisterung(!) ein Puzzlestück für das „weiter so“ in Form des deficit spending.
    Letzteres ist dafür gedacht Konjunkturzyklen auszugleichen, nicht um debile Schulden- und Verteilungsmechanismen auf die lange Bank zu helfen bis gar nichts mehr geht.
    Nun sind alle bestätigt und machen weiter wie zuvor. Eine intellektuelle Glanzleistung.
    Grüße
    ALOA

  8. Jordanus sagt:

    Ich persönlich finde BMWs...
    Ich persönlich finde BMWs meistens zu eng und zu klein, von daher finde ich das wirklich erschreckend. Wo soll ich noch komfortabel mitfahren können, wenn nirgendwo mehr Platz ist?

  9. Ingeborg sagt:

    Jordanus, ab und zu mal wieder...
    Jordanus, ab und zu mal wieder laufen. Dann passen auch die engen BMW-Sitze wieder.

  10. fionn sagt:

    Die Welt geht schon wieder...
    Die Welt geht schon wieder unter? Zum Glück habe ich 2003 meine Teekanne nochmals mit CHFs aufgefüllt.

Hinterlasse eine Lesermeinung