Hier ein kurzer Video-Eindruck vom gestrigen Auftritt Heinz Rudolf Kunzes anläßlich des Harbourfront-Literaturfestivals im Hamburger „Übel und Gefährlich“. Der Meister verabschiedete sich musikalisch mit „Alaska Avenue“:
[View:https://www.youtube.com/watch?v=6rxGyGeS_YY]
Mehr dazu demnächst in der FAZ.
PS: Der blonde Mann an der Gitarre ist übrigens der ziemlich geniale Jan Drees. Sein Sound allein schon war den Besuch der Veranstaltung wert.
Lieber Herr Strobl,
bei allem...
Lieber Herr Strobl,
bei allem Respekt, ich halte es für eine Unsitte, statt eines eigenen Beitrags einfach nur einen Link mit Like-Button zu setzen. Wir sind hier doch nicht auf Fakebook oder Klitter.
.
Nein, das Video schau ich mir jetzt nicht an.
@MeiersHans
Alter Knotterer,...
@MeiersHans
Alter Knotterer, wa? Erinnerst mich ein wenig an Waldorf und Städler, in einer Person… 😀
@ T.S.
I listened for a...
@ T.S.
I listened for a while
Then I said „Goodbye“
You can do much better
Please really try!
@HansMeier @fionn
.
Ich lerne...
@HansMeier @fionn
.
Ich lerne ja immer gerne dazu, aber was genau sollte man anders/besser machen, wenn es sich bei dem Beitrag um einen Video-Clip und nicht mehr als einen Video-Clip handelt? Ich war gestern dort, hab das mit meinem iPhone aufgezeichnet, jetzt zeige ich es Euch. Wenn ihr es nicht sehen wollt, fine by me; andere als ihr wollen es vielleicht sehen.
Die Überschrift sagt doch...
Die Überschrift sagt doch alles „FORMFREI“. Also könnte man hier auch seinen Namen tanzen, falls es jemanden interessiert. ;o)
Herr Strobl, ich dachte Ihr iPhone wäre hinüber?
@Prinzessin
.
Sie haben den...
@Prinzessin
.
Sie haben den Sinn des Blogtitels offenbar als einzige erfasst. Und was das kaputte iPhone betrifft: wurde von Apple im Nu gefixt, für schmales Geld.
Nö!...
Nö!
Und ich bin dankbar für die...
Und ich bin dankbar für die Erinnerung. Mit 16 bin ich nachts aufgestanden um seine Konzerte auf Kassette aufzunehmen, um sie dann anschließend direkt noch mal anzuhören.
Die erste CD, die ich mir gekauft habe war „Alles was sie will“. Meine Lieblingslieder waren immer „Der schwere Mut“ und „Ich habe sie auf der Durchreise kennengelernt“
Seit zwei Stunden sitze ich jetzt vor meinem Rechner und höre mir seine Lieder an, fassungslos über mich selbst, dass ich ihn vergessen habe. Er war das Beste, das die Achtziger musikalisch hervorgebracht haben. Gesungene Gedichte.
Nur mal so ne Frage am...
Nur mal so ne Frage am Rande:
>Ich war gestern dort, hab das mit meinem iPhone aufgezeichnet, jetzt zeige ich es Euch.
Ist das so alles legal, wie Sie es da machen?
Das mit der Legalität ist...
Das mit der Legalität ist natürlich so eine Sache. In der Regel weist der Veranstalter darauf hin, was er gestattet und was nicht. Solange der Mitschnitt mit einem iPhone gemacht wird, soll es mir egal sein, aus Gründen, die dem Blog-Inhaber bekannt sind. 😉
Aber Heinz-Rudolf Kunze, nee, wirklich, warum hat der Typ nie Gesangs- oder Sprechunterricht genommen? Naja, inzwischen ist sein gesanglichen Unvermögen ja sein Markenzeichen. Auf die Texte achte ich nie, da bin ich echt ignorant.
Sein Mitmusiker ist in der Tat sehr interessant, bei dessen Musik verbindet sich geschickt Electronica mit Jazz-Elementen a la Metheny. Sehr gut. Und komplett instrumental !!! Wie genial !!!
https://soundcloud.com/jandrees
Oder demnächt auf dem iDevice Eurer Wahl:
https://itunes.apple.com/de/preorder/kassiber/id466228984