Das „Baron“ in der Avenue Marceau im feinen achten Arrondissement von Paris ist der sagenumwobenste und geheimnisvollste Klub der Stadt. Man sagt, hier müsse einfach jeder hingehen, der etwas auf sich hält, vor allem während der Fashion Week in Paris … Weiterlesen
Artikel im: Juni 2009
Grüne Welle in Frankreich
Angefangen hat alles vor rund fünf Jahren. Damals wurden die Haushalte in Paris mit allerlei Mülltonnen versorgt, in denen die Menschen ihren Unrat getrennt entsorgen sollten. Es gab gelbe, blaue, grüne und schwarze Tonnen, die jeweils Glas und Papier, Dosen … Weiterlesen
The sunny side of the docks
Wer hätte das gedacht? Marseille ist „Kulturhauptstadt 2013″. Klingt langweilig, zugegeben. Ist es aber nicht. Und schon gar nicht in Marseille. Denn dort hat im Grunde niemand damit gerechnet, dass die Stadt diesen Titel erhält, und das ist zwar traurig, … Weiterlesen
Die Kunst und die Banlieue
In Marseille gibt es viele Häuser, aus deren Fenstern halbe Fahrräder hängen. Von unten betrachtet sehen die Fassaden aus wie Setzkästen, deren Fächer mal belegt und mal unbelegt sind. Wer sich in einer Gegend befindet, in der die Häuser aussehen wie … Weiterlesen