Seit ein paar Tagen ist Frankreich wieder um ein Kulturgut reicher. Es ist keine ganz neue Sache, über die man sich da freuen darf, genau genommen ist sie sogar viel älter als die fünfte Republik, ach was, älter als alle … Weiterlesen
Lena Bopp
Alle Artikel von: Lena Bopp
Dunkerque, mon amour
Jetzt ist auch Cédric Klapisch auf den Zug aufgesprungen, der derzeit durch die französische Kinowelt fährt, und hat sich in die französische Pampa begeben, um dort seinen neuen Film zu drehen. Schauplatz des Geschehens in „Ma part du gâteau“ (Mein … Weiterlesen
Angst vor der Freiheit: Hélé Béji über Exzesse in den Demokratien, die französischen Vorstädte und das Burkaverbot
Demnächst tritt in Frankreich das Burkaverbot in Kraft. Frauen islamischen Glaubens dürfen dann auf der Straße, in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen keinen Ganzkörperschleier mehr tragen. Schon seit ein paar Jahren müssen in Frankreich auch Schülerinnen, die ein Kopftuch tragen, den … Weiterlesen
Die Schönheit neben dem roten Teppich
Und nun zur Musik. Morgen werden in Paris wieder die „Victoires de la Musique“ vergeben, der bekannteste Musikpreis des Landes. Es wird eine große Show im Palais des Congrès von Paris geben, die Nominierten in den Kategorien „Bester männlicher Sänger“, … Weiterlesen
Urlaub in Ägypten
Nach dem Sturz der Regime in Tunesien und Ägypten kam heraus, dass zwei Minister der französischen Regierung, die Außenministerin Michèle Alliot-Marie und der Premierminister François Fillon, ihre Weihnachtsurlaube in diesen beiden Ländern verbracht haben – und zwar zum Teil auf … Weiterlesen
Dreharbeiten im Parc Astérix
Der Parc Astérix liegt vor den Toren von Paris, in einem Niemandsland zwischen der Autobahn nach Westen und dem Flughafen Charles de Gaulle. Während der langen französischen Sommerferien hat er täglich geöffnet, dann karren Pendelbusse die Menschen aus der Stadt … Weiterlesen
Generalstände der Nacht II
Vor einigen Monaten war an dieser Stelle ein Text über die Nacht zu lesen, die in Paris mittlerweile besonders langweilig geworden ist. Mag sein, dass man sich aus der Ferne Paris nach wie vor als eine Stadt vorstellt, die noch … Weiterlesen
Frankreich, einig Demoland
Aus Frankreich erreichen uns mal wieder kuriose Bilder: Seit Wochen wird im Land fröhlich gestreikt, keine Bahn fährt mehr pünktlich, keine Tankstelle wird mit Benzin versorgt, kein Müll mehr abgeholt. Nur eines ist ein bisschen anders als sonst. Denn in … Weiterlesen
Was ist eigentlich in Belgien los, Benoît Poelvoorde ?
Zunächst einmal muss man dem Menschen, der in der Metro von Brüssel für die Musikauswahl zuständig ist, ein Lob aussprechen. Zweimal bin ich vor kurzem in Brüssel mit der Metro hin- und hergefahren, inklusive Umsteigen habe ich an drei verschiedenen … Weiterlesen
Das Leiden von Lyon
Vor kurzem bin ich nach Lyon gefahren, zum ersten Mal überhaupt. Mir war das peinlich. Ich kenne so viele Ecken in Frankreich und bin so oft durch das Land gefahren, aber Lyon, das immerhin die zweitgrößte Stadt des Landes ist, … Weiterlesen