Irgendwann muss man natürlich auch einmal in den Nordosten der Stadt fahren, dorthin, wo Paris in die Banlieue überblendet. Aubervilliers ist so ein Ort, der... Weiterlesen →
Der Juni ist die Zeit der Spaziergänger. Das versteht sich ein bisschen von selbst, denn auch in Paris ist der Permafrost des Winters endgültig verschwunden,... Weiterlesen →
Vor kurzem ist in Frankreich ein kleines Buch erschienen, das sich passend zur Fußball-Weltmeisterschaft, die in wenigen Tagen in Südafrika beginnt, einem... Weiterlesen →
Vor zwei Tagen war ich im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris. Ich habe dort die Ausstellung „Seconde Main" angeschaut, die einen neuen Blick... Weiterlesen →
Wenn heute das Gespräch auf diesen Wagen kommt, auf die DS von Citroën, dann wird noch immer gerne folgende Geschichte erzählt: Es war im Sommer 1962.... Weiterlesen →
Paris ist eine Stadt, die nicht dafür bekannt ist, über sehr viel freien Platz zu verfügen. Im Gegenteil. In Paris ist alles eng, auf den Straßen, in der... Weiterlesen →
In diesen Tagen plaudert ganz Frankreich über das Gerücht, demzufolge der Präsident der Republik, Nicolas Sarkozy, eine Affäre mit seiner... Weiterlesen →
Als ich vor kurzem den Schriftsteller Erik Orsenna anrief, um ihn zu fragen, wann wir uns treffen könnten, war ich darauf gefasst, einen Mann zu sprechen, der... Weiterlesen →
Von Brigitte Fontaine weiß man, dass sie seit Menschengedenken auf der Pariser Île Saint-Louis wohnt. Es kann durchaus sein, dass sie schon seit hundert... Weiterlesen →
Nun soll die Fnac, das mythische französische Kaufhaus für Bücher, CDs und elektronische Geräte, das in keiner mittleren bis großen Stadt des Landes fehlen... Weiterlesen →