Wir werden älter – und bleiben oft auch lange gesund. Doch was, wenn die Knochen fragiler werden? Fünf Millionen Deutsche sind von Osteoporose betroffen. Redakteurin Lucia Schmidt spricht mit Prof. Dr. Peyman Hadji vom Frankfurter Hormon- und Osteoporosezentrum über die … Weiterlesen
Artikel im: März 2019
Ein Schlaganfall muss nicht das Ende sein
Jede zweite Minute erleidet ein Mensch in Deutschland einen Schlaganfall. Schlaganfälle sind damit die dritthäufigste Todesursache hierzulande. Doch dank besserer Versorgung überleben immer mehr Menschen ein solches Ereignis. Wie können gefährdete Personen einen Schlaganfall verhindern? An welchen Symptomen erkennt man, … Weiterlesen
So beeinflussen Medien die Gesundheit von Kindern
Wie viel dürfen Kinder mit dem Handy spielen, wann dürfen sie überhaupt ans Handy? Wie können Familien gemeinsam besser mit den neuen Medien umgehen? Redakteurin Lucia Schmidt spricht mit Professor David Martin, Kinder- und Jugendarzt sowie Lehrstuhlinhaber für integrative Medizin, … Weiterlesen
Warm-up: Wie man Verletzungen und Muskelkater verhindern kann
Muss ich mich wirklich vor jedem Training aufwärmen? Ja, das schützt nicht noch vor Muskelkater, sondern auch vor Verletzungen. Aber wie kann man sich möglichst schnell und effektiv aufwärmen? Redakteurin Lucia Schmidt spricht mit Dr. Gerd Rauch, Mannschaftsazt und Facharzt … Weiterlesen
Leben mit Tinnitus – wenn der Piepston keine Ruhe gibt
Ein beständiges Piepen im Ohr – ob man schläft, liest, Sport treibt oder sich unterhält. Der Tinnitus ist zur Volkskrankheit avanciert und raubt manch einem die Nerven – und die Lebensfreude. HNO-Arzt Dr. Uso Walter hat sich auf den Tinnitus … Weiterlesen