Wollen Sie das wirklich so genau wissen? Oder glauben Sie, Sie könnten sich schon denken, wie das auf einer Radtour durchs Grüne geht? Abwarten, diese zwei praxisorientierten Videos handeln das Thema auf Expertenniveau ab. Es ist ein Gerücht, dass Radsportler … Weiterlesen
Artikel im: Juni 2012
Schlammschlacht
Der wackere Kavallerist sorgt für sein Pferd zuerst und dann erst für sich selbst. Ich weiß nicht mehr, von wem (Opa Hermann?) ich diesen Spruch habe, aber in Bezug auf mein Fahrrad (oder das Rad, das ich gerade bewege, es … Weiterlesen
Kurz vor dem Aufgeben
Es ist der 25. Juni, der elfte Tag, dass ich mehr oder weniger allein unterwegs bin, der zehnte auf der GST-Strecke, und nach nicht ganz 650 Kilometer ist knapp die Hälfte der Grenzsteintrophy geschafft. So ungefähr bin ich damit tatsächlich … Weiterlesen
Der Charme des Harz
Es ist der 23. Juni, ich bin den siebten Tag unterwegs. Heute will ich von Braunlage bis Duderstadt kommen. Beide Orte liegen abseits des Tracks, ich muss also heute Morgen zurück auf die Strecke und heute Abend wieder abbiegen, um … Weiterlesen
Schieb, schieb, hurra
Über den Brocken – das ist die Königsetappe der GST: Das Ziel des Tages, Freitag, 22. Juni, das aber nur ein Etappenziel ist, erscheint am Morgen schon am Horizont, als ich von Vienenburg zum Track zurückkehre: der Gipfel des Brocken … Weiterlesen
Ein Ruhetag und dann weiter
In Oebisfelde habe ich mich am Morgen des 20. Juni leicht von meinem Pensionswirt überreden lassen, noch einen Tag zu bleiben. Ich habe mir die Haare schneiden lassen, habe einfach ausgeruht und bin im Regen etwas spazieren gegangen. Viel zu … Weiterlesen
Von Salzwedel nach Oebisfelde
Man wird ja immer wieder nach Woher und Wohin gefragt, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. Die Gespräche verlaufen manchmal etwas drollig: Zum Beispiel weil ich gar nicht so genau weiß, wo ich hin will. Ich folge einfach der … Weiterlesen
Ich bin ein Weichei
Montagmorgen. Paradigmenwechsel: Das abendliche Gekrabbel gestern vor Hitzacker hat mir klar gemacht: ich bin mit viel zuviel Gepäck unterwegs. Nicht absolut und an sich: Ich war schon mit schwerer bepacktem Rad unterwegs, und das ¨untypische Reiserad¨ aus Weil der Stadt … Weiterlesen
Von Ratzeburg nach Hitzacker
Auch am Morgen beim Frühstück – ich bin im 63. Lebensjahr der absolute Jungspund unter den Hotelgästen – wurmt es mich immer noch, dass ich am ersten Tag nur bis Ratzeburg gekommen bin. Habe ich gestern im Wald geflucht, wegen … Weiterlesen
Doch, doch, hier sind wir richtig
Ich muss mich erst noch daran gewöhnen, dass mein neues GPS viel genauer ist als das Gerät, das ich bisher benutzt habe. Der Rat des Verkäufers bei Globetrotter war gut: der Empfänger ist sehr gut und die Anzeige bei leicht … Weiterlesen