Meinen Finisher-Eintrag ins Rote Buch der GST, das in dem Lokal „Zur gemütlichen Kleintierschänke“ in Pabstleithen ausliegt, habe ich am Nachmittag des 6. Juni gemacht. Statt morgens an diesem Tag schon nach Hause zu fahren, wie ich in dem … Weiterlesen
Artikel im: Juli 2012
Ziemlich am Ende – aber es ist noch nicht wirklich Schluss
Der 4. Juli, neunzehnter Tag auf der Grenzsteintrophy-Strecke. Ich komme bis nach Hirschberg. Und schon am Morgen gratuliere ich mir, dass ich nicht versucht habe, den Anstieg hinter Nordhalben noch am Abend zu schaffen. Erst geht es steil hinunter nach … Weiterlesen
Das Ende ist nahe ?!?
Der Morgen des 2. Juli empfängt mich trocken zur Weiterfahrt, aber am Froschgrundsee regnet es sich zur Mittagszeit pünktlich ein, um vor dem Restaurant mit Seeblick festzustellen, dass man hier als anständiger gastronomischer Betrieb Montags Ruhetag hat. Aber es gibt … Weiterlesen
Fahrbar oder unfahrbar?
Am Sonntag geht es in Melrichstadt, nach der Nacht in der bislang besten Unterkunft der Reise, Hotel Sturm, morgens bei leichtem Regen los. Den ganzen Tag über wird das Wetter so bleiben: warm, aber feucht. Und immer mal wieder ein … Weiterlesen
Selbsterfahrung und Ermüdungserscheinungen
Wer Exerzitien nimmt, muss sein Handy abgeben (oder wird es erst gar nicht mit in die freiwillige Klausur nehmen). Das sollte man auch tun, wenn man sich auf so eine Selbsterfahrung wie diese GST-Tour begibt. Es ist natürlich schön, dass … Weiterlesen
Vom Verlassen, Verlieren und Wiederfinden des Tracks
Man stellt sich ja vor, mit einem GPS-Gerät sei keinerlei Verirren mehr möglich. Das stimmt und stimmt wiederum auch nicht. Ich habe lange geglaubt, ein GPS-Gerät am Fahrradlenker müsse vielleicht nicht mit einem sprechen (was inzwischen manche tun), aber es … Weiterlesen