Ich an der Grenze

Ich an der Grenze

Grenzerfahrungen, aber auch grenzwertige Erlebnisse - mit Mountainbike, Rennvelo oder Dreirad

Hans-Heinrich Pardey

Hans-Heinrich Pardey

wurde am 23. September 1949 in Magdeburg geboren und lernte Schulen in Hannover, Aschaffenburg, Zweibrücken und Kassel kennen. Dort machte er 1970 sein Abitur, um in Saarbrücken Jurisprudenz zu studieren. 1976 kommt der Entschluss, doch Journalist zu werden. Volontariat bei der „Frankfurter Neuen Presse“ und bis Ende 1978 Lokalredakteur. Nach einem Intermezzo als Pressereferent seit Mai 1979 Mitglied der Redaktion Zeitung für Frankfurt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im Frühjahr 1988 Wechsel ins Ressort „Technik und Motor“, das ihm erlaubt, Hobbys vom Rennrad bis zum Faltboot und vom PC bis zum Fotoapparat als Profession zu pflegen.

12. Sep. 2012
von Hans-Heinrich Pardey
0 Lesermeinungen

0
395
   

Manche Wahrheiten sind einfach nur wahr

Ich habe mich wirklich mit einem Virus angesteckt: Auf die Gangschaltung zu verzichten, hat meine  grundsätzliche Freude am Fahrradfahren in verschiedenster Hinsicht belebt. Gerade habe ich einen alten Stahlrahmen (von Flandria mit Ishiwata-Rohren) herausgesucht und schon mal die Kiste mit den Altteilen … Weiterlesen

12. Sep. 2012
von Hans-Heinrich Pardey
0 Lesermeinungen

0
395

   

02. Sep. 2012
von Hans-Heinrich Pardey
0 Lesermeinungen

1
4833
   

Der Teufel fährt Klapprad – Gevatter Tod, Papst und Osterhase übrigens auch

Mit einem 20-Zoll-Faltrad von Tern, dem Link Uno ohne Gangschaltung, out-of-the-box bei einem Bergrennen rauf auf den höchsten Gipfel des Pfälzerwalds – kann das denn gutgehen? Hätte ich nicht besser mit so einem Rädchen wie dem Erlkönig von Specialized (den ich allerdings … Weiterlesen

02. Sep. 2012
von Hans-Heinrich Pardey
0 Lesermeinungen

1
4833

   

27. Aug. 2012
von Hans-Heinrich Pardey
0 Lesermeinungen

0
2117
   

Noch zwei Tage bis zur Eurobike: Mit dem Easy Rohler ER-X von Idworx auf Pannentour

  Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Aber darf eine öffentlich gemachte Radler-Kladde zum Pranger werden? An dem mit vollem Namen (oder noch schlimmer: mit Schimpf- und Necknamen) Hersteller und Benutzer von anfälliger Fahrradtechnik zwar nicht ausgepeitscht, aber netzweit … Weiterlesen

27. Aug. 2012
von Hans-Heinrich Pardey
0 Lesermeinungen

0
2117