Die Flüchtlingsunterkunft in Berlin Köpenick ist eine ehemalige Turnhalle. Mit Decken und Tüchern sind im hinteren Teil Schlafkabinen abgehangen, im vorderen Drittel spielen Kinder Fangen. Daneben ein paar Biertische und –bänke aus Holz, der einzige Treffpunkt für die Erwachsenen zum … Weiterlesen
Nadine Bös

Geboren am 3. April 1980 in Augsburg, aufgewachsen in Nürnberg und Moers am Niederrhein. Besuch der Kölner Journalistenschule, Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft. Seit August 2006 in der F.A.Z.-Wirtschaftsredaktion.
Alle Artikel von: Nadine Bös
Zwei zu null
Lange hat der Flüchtling Modar Rabbat aus Aleppo auf eine Arbeitserlaubnis in Deutschland gewartet. Jetzt ist sie da. Warum die Bürokratie ihm am Ende doch noch einen kleinen ironischen Streich spielte. Und warum das alles im Fußballstadion endete. Weiterlesen
„Herr Rabbat, ich werde mich für Sie einsetzen“
Als die E-Mail kam, musste Modar Rabbat den Absender erst einmal googeln. „Raimund Becker“ gab er in die Suchmaschine ein. „Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit“ stand dort. Modar war auf einmal ganz aufgeregt: Solch ein wichtiger Mann hatte ihm … Weiterlesen
Baustelle Arbeitserlaubnis
Die viele Schutzkleidung ist noch immer ungewohnt. „In Syrien trägt man auf der Baustelle mehr oder weniger, was man möchte“, sagt Modar Rabbat, während er die Sicherheitsschuhe zuschnürt. „Manchmal auch Sandalen.“ Dass er nun jedes Mal in Warnweste, Stiefel und … Weiterlesen
„Es ist toll, dass ich mich hier sicher fühlen kann“
An seinen ersten Abend in Berlin erinnert sich Modar Rabbat noch, als sei es gestern gewesen. Da war dieser andere junge Syrer, den er in dem Hotel kennengelernt hatte, das ihm als Erstaufnahmestation diente. Wie Modar Rabbat war er Anfang … Weiterlesen