Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim, Raum 134, kurz nach neun. Beim Deutschkurs für Flüchtlinge ist es wie in jeder anderen Klasse. Es gibt den, der sein Basecap auf- und die Jacke anlässt und nach 20 Minuten fragt, wann Pause ist. Und es gibt Leute wie Ayham Alshaabi, … Weiterlesen
Denise Peikert

Geboren im August 1986 im heutigen Chemnitz, aufgewachsen ebenda. Besuchte die Deutsche Journalistenschule in München und studierte Journalismus an der Ludwig-Maximilians-Universität. Arbeitete für mehrere Medien, unter anderem in Leipzig und Berlin, sowie einige Zeit für die sächsischen Ministerpräsidenten Georg Milbradt und Stanislaw Tillich in Dresden. Seit Sommer 2012 als feste freie Autorin in der Rhein-Main-Zeitung. Berichtet aus den Strafgerichten und vom Leben in Frankfurt.
Alle Artikel von: Denise Peikert
Ayham und der Apfelwein
Seit März ist der Syrer Ayham Alshaabi in Deutschland, es gilt als sicher, dass er als Flüchtling anerkannt werden wird. Ayham hat Freunde in Düsseldorf, die von der Stadt am Rhein schwärmen. Der 22 Jahre alte Mann will aber in Frankfurt bleiben, obwohl … Weiterlesen
Warum Ayham Alshaabi plötzlich bleiben darf…
…. versteht auch sein Anwalt nicht. Eigentlich sollte der junge Syrer nach Ungarn abgeschoben werden, dort hatte er auf seinem Weg durch Europa seine Fingerabdrücke hinterlassen. Gestern, am Donnerstag, hat Deutschland es sich aber anders überlegt. Alshaabi darf seinen Asylantrag … Weiterlesen
Ungarn? Dann lieber zurück nach Syrien
Als zwei ungarische Polizisten ihm die Finger auseinander biegen und sie gegen seinen Willen erst in die Tinte, dann auf das Registrierungspapier drücken, da hat Ayham Alshaabi schon davon gehört, dass das nicht gut für ihn ist. Aber er weiß noch nicht genau, … Weiterlesen