Treibhausgasemissionen auf Höchststand lautet die Überschrift des heutigen FAZ-Aufmachers im Wirtschaftsteil und Schlechtes Klima vor der Klimakonferenz die entsprechende Headline des Kommentars von Konrad Mrusek. Tenor: Weil viele Industriestaaten ihre eigenen Klimaziele nicht einhalten, wird die Forderung in Bali an Schwellenländer wie China oder Indien, ihre schnell wachsenden Emissionen zu drosseln, sehr schwer durchzusetzen sein.
Dabei sind die Anforderungen der Europäer an Bali sehr hoch. Wenn vom 3. – 14. Dezember 2007 auf Bali die 13. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention und die 3. Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto-Protokolls stattfinden, strebt die EU einen umfassenden Verhandlungsprozess an, um die „Bali Roadmap“ zu vereinbaren. In ihr sollen die wesentlichen Verhandlungsinhalte beschrieben und ein Verhandlungszeitplan festgelegt werden. Bis 2009 sollen die Verhandlungen für ein neues und umfassendes, auf dem Kyoto-Protokoll aufbauendes Klimaschutzregime abgeschlossen sein, damit nach dem Ende der ersten Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls 2012 keine Lücke entsteht.