Lord Nicholas Stern hat mit seinem Bericht zur Ökonomie des Klimaschutzes aufgerüttelt: Das Klima mit Hilfe ökonomischer Instrumente zu schützen ist weit billiger als die Folgen des Klimawandels zu tragen. Notwendig sei jetzt ein „globaler Deal“ aller Länder. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Klimaschutz
Deutsche Autobauer fahren im Klimaschutz hinterher
Deutsche Autohersteller haben den Klimaschutz lange Zeit verschlafen. In einem Vergleich unter 15 großen Herstellern kommt BMW wegen seines großen Sparpotentials immerhin auf Rang 3. VW und Mercedes liegen im Mittelfeld, Porsche am Schluss. Weiterlesen
Klimaschutz als Wettbewerbsfaktor
Für die Entscheidungsträger in Unternehmen ist der Klimawandel längst Realität. Der Anstieg der Temperaturen wird in unseren Breiten zwar erst in Jahrzehnten zu schwerwiegenden Konsequenzen für die Menschheit führen, auf die Wirtschaft jedoch wirkt er sich schon jetzt immer stärker aus. Wie sich dieser Wandel auf ein Unternehmen konkret auswirkt und wie dieses darauf erfolgreich reagieren kann, zeigt das Konzept des Climate Value Added (CVA). Weiterlesen
Chinas Treibhausgase schießen in den Himmel
China wird womöglich schon im Jahr 2010, also in zwei Jahren, mindestens 600 Millionen Tonnen Kohlendioxid mehr freisetzen als im Jahr 2000. Dieser Anstieg im Jahreszuwachs an Emissionen übertrifft bei weitem die von den Industriestaaten im Kyoto-Protokoll zugesagte Emissionsreduktion bis 2010 von insgesamt 116 Millionen Tonnen. Weiterlesen
Hungern für den Klimaschutz?
Verursacht die Förderung der Biokraftstoffe den Hunger in der Welt? Weiterlesen
Die Klimarekord-Flaute
Die globale Erwärmung wird zwar auch 2008 nicht ausbleiben, aber auch dieses Jahr wird es wohl keinen neuen Klimarekord geben, meinen britische Klimaexperten. Ob das wohl den klimapolitischen Wind dreht? Weiterlesen
Klimaschutz: Doppelte Dividende oder Milliardengrab?
Die Bundesminister Glos und Gabriel liefern sich ein nettes Spiel: Je nachdem, wer eine Studie zu den Kosten des Klimaschutzes in Auftrag gibt, erhält das Ergebnis hohe Kosten oder hohe Nutzen. Weiterlesen
Klimaschutz bringt Deutschland 5 Milliarden Euro
Die Klimaprogramm der Bundesregierung kostet viel Geld, doch bis 2020 werde allein die eingesparte Energie der Volkswirtschaft netto 5 Milliarden Euro Gewinn bringen – sagt der Bundesumweltminister. Weiterlesen
Gabriel: Tempolimit hilft dem Klima wenig
Nach dem SPD-Parteitag bemüht sich Umweltminister Gabriel um Realismus. Ein Tempolimit diene dem Klima nur wenig. Weiterlesen
Auf Merkels Spuren: CDU-Nachwuchs entdeckt den Klimaschutz
Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder,
hat zum Auftakt des Deutschlandtages der CDU-Nachwuchsorganisation
für eine weitere Nutzung der Atomenergie plädiert. „Das ist ein
Thema, das in der Jungen Union großen Rückhalt hat“, sagte Mißfelder. Weiterlesen