Führende britische Politiker heizen die öffentliche Meinung gegen die „Geldsäcke" an der Spitze des Bankwesens an. Harriet Harman, die stellvertreterin... Weiterlesen →
Die Briten nehmen sich die Kassandrarufe über eine rezessionsbedingte Einbrecherwelle offenbar zu Herzen. Immer mehr Haushalte schaffen sich Safes an, wie man... Weiterlesen →
Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges ließ die britische Regierung zweieinhalb Millonen Plakate drucken, für den Fall einer deutschen Invasion. Sie sollten die... Weiterlesen →
Der Aga stammt ursprünglich aus Schweden, wird aber in England gefertigt in einer Gießerei aus der Zeit der industriellen Revolution und gilt längst als... Weiterlesen →
Mit gesenkten Häuptern haben vier ehemalige Spitzenkräfte des britischen Bankwesens am Dienstag Abbitte geleistet für die Versagen ihrer Unternehmen,... Weiterlesen →
Daß außergewöhnliche Zeiten außergewöhnliche Maßnahmen erfordern, gehört zu meiststrapazierten Phrasen der Stunde. Gegenwärtig geschieht auf den... Weiterlesen →
Das Europa-Thema schwelt in der britischen Politik stets dicht unter der Oberfläche. Beim geringsten Anlass kommt es zum Ausbruch. In letzter Zeit herrschte... Weiterlesen →
In unserem Viertel im Westen Londons fahren in diesen Tagen zwischen den Jahren nur vereinzelte Wagen. Die Geschäfte sind fast menschenleer. Durch die... Weiterlesen →
Wer den Puls der Zeit fühlen will, kann einiges lernen von dem Weihnachtsbaum, den die Londoner Tate seit 1988 jedes Jahr bei einem zeitgenösssichen Künstler... Weiterlesen →
Die trübseligen Nachrichten werden immer schlimmer. Jeden Tag mehr Schließungen, Entlassungen, Pleiten und Zwangsenteignungen hypothekenbelasteter... Weiterlesen →