Führende britische Politiker heizen die öffentliche Meinung gegen die „Geldsäcke“ an der Spitze des Bankwesens an. Harriet Harman, die stellvertreterin Gordon Browns hat sogar das „das Gericht der öffentlichen Meinung“ beschworen, das Sir Fred Goodwin, den geschassten Geschäftsführer der Royal … Weiterlesen
Artikel im: März 2009
Unter der Matratze
Die Briten nehmen sich die Kassandrarufe über eine rezessionsbedingte Einbrecherwelle offenbar zu Herzen. Immer mehr Haushalte schaffen sich Safes an, wie man sie im Hotelzimmer vorfindet. Geschürt durch die Sorge um die Sicherheit der Konten und den Wunsch, Notpfennige greifbar … Weiterlesen
Ruhe bewahren und weitermachen
Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges ließ die britische Regierung zweieinhalb Millonen Plakate drucken, für den Fall einer deutschen Invasion. Sie sollten die Bevölkerung beruhigen. Auf knallrotem Hintergrund stand unter der königlichen Krone in kühnem Druck die schlichte Parole: „Keep calm … Weiterlesen
Ein Statussymbol unter Beschuss
Der Aga stammt ursprünglich aus Schweden, wird aber in England gefertigt in einer Gießerei aus der Zeit der industriellen Revolution und gilt längst als Symbol des gehobenen britischen Landlebens. In der deutschen Werbung wird er sogar als „britischer Landhausherd“ angepriesen. … Weiterlesen