Das Landgericht Köln hatte Bauer das Recht zugesprochen, künftig mit jedem einzelnen Pressegroßhändler die Lieferkonditionen zu verhandeln. Dagegen legt der Grosso-Verband Berufung ein.
Im Rechtsstreit mit dem Bauer-Verlag legt der Bundesverband der Pressegroßhändler gegen das Urteil des Landgerichts Kölns Berufung ein. Das kündigte der Verband am Montag an. Das Landgericht hatte Bauer das Recht zugesprochen, künftig mit jedem einzelnen Pressegroßhändler die Lieferkonditionen zu verhandeln.
“Wir nehmen unsere Verantwortung wahr und werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, um die Chancengleichheit im Pressevertrieb für alle Verlage und damit den Wettbewerb im Regal auch in Zukunft zu sichern”, sagt der Verbandsvorsitzende Frank Nolte.
Bislang hat der Grosso-Verband mit den Verlagen einheitliche Konditionen für die 70 Großhändler vereinbart, unter denen diese die Publikationen als neutrale Dienstleister zum Kiosk bringen.
Mehr im Blog:
Grosso-Gesetz: Union will Pressevielfalt sichern
Grosso-Streit: Mittelständische Verlage für offenen Pressevertrieb
Vertriebsnetz: Bauer-Verlag gewinnt gegen Pressegrossisten
Grosso-Streit: Verlage fordern Politik auf, den Pressevertrieb zu retten
Landgericht Köln: Bauer attackiert Pressegroßhändler
Grosso-System: Zeitschriftenverlag Bauer greift den Pressevertrieb an
Alexander Grade: Das Ende eines Pressegroßhändlers
Streit um Pressevertriebskonditionen: Ein Konzern gegen alle
Pressevertrieb: Bauer-Verlag setzt sich gegen Großhändler durch
Bauer-Verlag gegen Großhändler: Neue Sorgen um das Pressevertriebsnetz
Größter Pressegroßhändler „Ich lebe mit, für und von Print”
Kartellklage: Bauer streitet mit dem Pressegroßhandel
Pressevertrieb vor Gericht: Bauer klagt gegen Großhändler
Hermann Schmidt: Für Pauli und die Pressevielfalt
Presse-Grosso vor Gericht: Sprengstoff für die gesamte Branche
Neuer Grosso-Vertrag Verlage sparen Millionen im Pressevertrieb
Kampf ums Zeitschriftenregal: Bauer attackiert, Springer steht zum Presse-Grosso
Zeitschriftenmarkt: Hier wird um jeden Regalmeter gekämpft
_____________________________________________________________
F.A.Z.-Blog Medienwirtschaft
www.faz.net/medienwirtschaft
Twitter: www.twitter.com/jan_hauser