Die Presseverlage halten Googles Suche für unaufrichtig und begrüßen das Wettbewerbsverfahren der EU. Weiterlesen
Artikel im: Mai 2012
Tabletstudie: iPad-Besitzer lesen mehr digitale Zeitungen als andere
Nutzer von Tabletcomputern wollen Geld für Apps der Verlage ausgeben. Das hat eine Verlagsstudie ergeben. Doch auch der Verzicht auf gedruckte Ausgaben droht. Weiterlesen
„Ein Platz an der Sonne" heißt jetzt „Deutsche Fernsehlotterie": ARD-Lotterie ist zufrieden mit Monica Lierhaus
Die Fernsehlotterie in der ARD benennt sich in „Deutsche Fernsehlotterie" um. Durch den neuen Glücksspielsstaatsvertrag will die Lotterie wieder im Internet werben und den Umsatz steigern. Mit Moderatorin Monica Lierhaus ist der Geschäftsführer zufrieden. Weiterlesen
Streit um "Tagesschau"-App: Verhandlung erst im Juli, Nienhaus appelliert
Die Verhandlung zur Klage soll nun erst nach der Sitzung des ZDF-Fernsehrates sein. Nienhaus appelliert für eine gemeinsame Erklärung mit ARD und ZDF. Weiterlesen
Klage gegen „Tagesschau"-App: ARD und ZDF wollen weiter Gespräche mit Verlagen
Die Verlage haben sich mit den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht im Internetstreit nicht einigen können und führen die Klage gegen die „Tageschau"-App fort. ARD und ZDF sagen, weiter an Gespräche interessiert zu sein. Weiterlesen
Streit um Internetpräsenz: Verlage setzen Klage gegen „Tagesschau-App" fort
ARD und ZDF hätten sich mit den Verlagen auf eine gemeinsame Erklärung zu ihren Internetauftritten einigen können. Aber die Sender wollten nicht, sagt der BDZV. Die Verlage setzen daher ihre Klage gegen die „Tagesschau-App" fort.