Medienwirtschaft

Medienwirtschaft

Zeitschriften, Fernsehen, Internet: Wie sich die Welt der Medien dreht

Flimmerfreier Ausbau: RTL startet weiteren HD-Sender

| 2 Lesermeinungen

RTL baut seine HD-Angebote aus und bietet von September an auch RTL Nitro in hochauflösender Qualität.

RTL baut seine HD-Angebote aus und bietet von September an auch RTL Nitro in hochauflösender Qualität.

Immer mehr Fernsehsender und Netzbetreiber setzen auf hochauflösendes Fernsehen. Die RTL-Gruppe baut ihr Angebot in dem Wachstumsfeld aus und startet einen weiteren HD-Kanal. Demnächst wird die Sendergruppe auch den Spartenkanal RTL Nitro in hochauflösenden Qualität anbieten. „Wir bieten RTL Nitro allen Netzbetreibern auch in HD-Qualität an, in den ersten Netzen startet die Verbreitung bereits im September”, sagte Marc Schröder, Geschäftsführer von RTL Interactive, dieser Zeitung.

Der Markt für High Definition Television, kurz: HD oder HDTV, wächst stark. Dabei sollen die Zuschauer ein besseres Fernsehbild erhalten, da die Bilder mit einer größeren Anzahl einzelner Bildpunkte zusammengebaut werden. Bislang bietet die RTL-Gruppe die HD-Kanäle Sender RTL, Vox, RTL II und Super RTL sowie das Pay-TV-Programm RTL Crime hochauflösend an.

„Für uns ist es sehr positiv, dass mit den HD-Kanälen Inhalte und lineares Fernsehen wieder in den Vordergrund rücken”, sagte Schröder. Er verantwortet als Mitglied der Geschäftsleitung der Mediengruppe die strategische Unternehmensentwicklung. „Durch die starke Verbreitung von HDTV-fähigen Fernsehern schlummert eine Nachfrage nach entsprechenden Sendungen, die sich langsam aber sicher Bahn bricht.”

Mehr zum Thema:

Aus für analoge Satellitenübertragung: Das Ende einer Fernseh-Ära

_____________________________________________________________

F.A.Z.-Blog Medienwirtschaft
www.faz.net/medienwirtschaft

Twitter: www.twitter.com/jan_hauser


2 Lesermeinungen

  1. skeptiker01 sagt:

    <p>Hm. »Nitro in...
    Hm. »Nitro in hochauflösender Qualität.« Nachdem Nitro vor Benennung eines RTL-Kanals nach diesem Lösungsmittel mir nur als eben solches bekannt war, neige ich dazu, die Benennung in der Kategorie »Unfreiwillige Genialität« abzulegen. Indes sträubt sich meine Tastatur, das Zitat »RTL Nitro in hochauflösender Qualität« vollständig wiederzugeben. »RTL« und »Qualität« sind im Grunde unvereinbar. Das zeigt auch die Programmgestaltung des neuen Kanals: Nur olle US-Serien. Schon zwei Folgen zeigen gefühlt 100 Jahre TV-Geschichte.

  2. Noblesse60 sagt:

    Da ist sehr viel Wunschdenken...
    Da ist sehr viel Wunschdenken im Spiel.
    Zum einen sind Sendungen mit sichtbarer Qualität durch HDTV beim Kommerz eher die Ausnahme, zum andern werden Zuschauer, die sich ihr Programm durch Abspeichern selbst aussuchen, mit der Unmöglichkeit des Vorspulens und damit der Unterdrückung von nerviger Werbung belästigt. Ich werde daher meine HDTV-Karte für die Prekariatssender nicht mehr verlängern.

Kommentare sind deaktiviert.