Christoph Schuh warnt: Wir müssen übergreifend kooperieren. Der VDZ erweitert seine digitale Gruppe. Auch Bezahlschranken sind in der Debatte. Weiterlesen
Artikel im: September 2012
Vor Urteil zur „Tagesschau"-App: Zeitungsverlage attackieren Googles Algorithmus
Verlegerpräsident Helmut Heinen fordert ein umfangreicheres Leistungsschutzrecht, warnt vor „Quasimonopol" der Post und kritisiert die „Tagesschau-App". Die Zeitungen sieht er indes gut aufgestellt.
WAZ und Berliner Verlag: Zeitungen im Westen und Osten wollen sparen
Die nationalen Zeitungsanzeigen sinken bei der WAZ-Gruppe um ein Fünftel. Das Unternehmen will nun wie auch der Berliner Verlag sparen. Weiterlesen
Bauer und Grosso unversöhnlich: Gesetz für den Pressevertrieb geplant
Der Bauer-Verlag und die Pressegroßhändler konnten sich auch mit Hilfe der Politik nicht einigen. Nun soll das Bundeswirtschaftsministerium ein Gesetz zum Schutz des Pressevertriebs vorbereiten. Weiterlesen
Grosso-Streit mit Bauer: Verlagen fordern den Schutz der Politik
Eine gesetzliche Regelung könnte die Auseinandersetzungen um das Pressegroßhandelssystem beenden. Noch treffen sich die Branchenvertreter am Donnerstag zu einem Runden Tisch. Doch wenn es zu keiner Einigung zwischen dem Bauer-Verlag und Presse-Grosso kommt, ist die Politik gefragt. Weiterlesen