Gemeinsam statt einsam: Vier Großverlage arbeiten für eine Marktstudie zusammen. Das bleibt nicht der einzige Versuch, in Allianzen die Medienwelt zu prägen. Weiterlesen
Artikel im: September 2013
Helmut Heinen: Der Kampf des Zeitungsverlegers
Helmut Heinen, Präsident des Zeitungsverlegerverbandes, fordert mehr Schutz vor Ausspähaktionen und will doch noch Geld von Google. Weiterlesen
Bundespräsident macht Mut: Verlage wollen Digitalgeschäft an sich reißen
Bundespräsident Gauck glaubt an Zeitungen, aber ermahnt sie auch. Das Digital-Abo der „New York Times“ funktioniert immer mehr. Und auch viele Regionalzeitungsverlage denken digital. Weiterlesen
„Huffington Post“ greift bald in Deutschland an
Die „Huffington Post“ kommt nach Deutschland und startet am 10. Oktober eine deutsche Version des digitalen Mitmachportals. Was diese in den nächsten Jahren erreichen soll, klingt ehrgeizig. Weiterlesen
Nach Sixt-Klage: Medienpolitiker denken über Rundfunkabgabe nach
Unternehmen gehen gegen die neue Rundfunkabgabe vor Gericht. Für manche verfünffacht sich der Beitrag. Union und Grüne beschwichtigen, doch die FDP will die Zwangsabgabe ändern und Firmen befreien. Weiterlesen