Der Gewinn steigt, der Umsatz sinkt, Gefahren bleiben. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2015
Nikkei kauft „Financial Times“ für 1,2 Milliarden Euro: Axel Springer erwirbt die Zeitung nicht
Springer wird auf der Zielgerade noch überholt: Der japanische Konzern Nikkei kauft die britische Wirtschaftszeitung. Der Preis ist hoch. Weiterlesen
Verlegerverband bemängelt Aufsicht von ARD und ZDF: „So funktioniert doch keine effektive Kontrolle“
Der Rechtsstreit um die „Tagesschau“-App geht weiter. Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), spricht über die Klage, die Gerichte und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die Richter müssen sich die App ansehen.
14. Jul. 2015
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Bezahlen im Netz: Zeitungsverlage steigern ihr Digitalgeschäft
Bezahlen im Netz: Zeitungsverlage steigern ihr Digitalgeschäft
Die deutschen Zeitungsverlage haben die Bezahlangebote im Internet ausgebaut. Nunmehr 107 Verlage, 30 Prozent mehr als im Vorjahr, erhalten jetzt auch im Netz Geld von ihren Lesern. Weiterlesen
Poststreik ärgert Zeitschriftenleser und Internethändler
Der Poststreik sorgte für verspätete Pakete und Zeitschriften – und für Unmut bei Verlagen und Internethändlern.
Nach Streit um Werbesteuer setzt RTL auf eine neue Spitze in Ungarn
Nach der Auseinandersetzung mit der Regierung stellt RTL in Ungarn eine neue Geschäftsführung zusammen. Die Werbesteuer wird in Kürze deutlich gesenkt. Weiterlesen