Medienwirtschaft

Medienwirtschaft

Zeitschriften, Fernsehen, Internet: Wie sich die Welt der Medien dreht

Kommentar: Zahlen für RTL mit TV Now Plus

RTL startet „TV Now Plus“. Was kann daraus entstehen? Alles, was zählt.

Für das neue Fernsehangebot der RTL-Mediengruppe im Internet soll vor allem der Zuschauer mehr zahlen. Wer vorher nur einen Sender abonnieren konnte, muss mit „TV Now Plus“ jetzt für fünf weitere Sender ebenfalls Geld überweisen. Ob das zusätzlich zum Werbegeld zu hohen Einnahmen führt? Dafür wirken die Unterschiede zwischen der kostenfreien und der kostenpflichtigen Version noch nicht entscheidend genug. RTL lockt zwar mit einigen Extras, aber viele Inhalte sind auch in der Basis-Variante auf dem Computer zu sehen.

###© RTL / Bernd JaworekAb auf die Couch: Auch ‘Gute Zeiten, schlechte Zeiten’ läuft im Netz.

Die Digitalstrategie mit einem Angebot für jeden Sender war wohl jedenfalls zu kleinteilig. Wer aber eine große Masse digitaler Kunden zahlen lassen möchte, sollte ihnen neue, aufmerksamkeitsstarke und exklusive Sendungen bieten. Diesen Weg gehen die amerikanischen Online-Videotheken von Netflix und Amazon, die zuletzt eigene Produktionen für Deutschland angekündigt haben.

Dabei kann das neue RTL-Angebot zu einer Spielwiese für die gesamte Mediengruppe werden. Hier können die Sender den zahlenden Zuschauern die erste Folgen von neuen Produktionen zum Test vorspielen, ihnen gleich komplette Staffeln anbieten und neue Programme für das Internetpublikum entwickeln. RTL könnte damit viel ausprobieren. Doch bislang ist das nicht geplant. Das neue Portal allein ist aber nicht genug.

Mehr im Blog:

TV Now: RTL umwirbt die Zuschauer im Internet

Nach dem Dschungelcamp ist vor dem Bachelor: Was RTL-Programmchef Frank Hoffmann plant

Kalter Krieg? Nein, danke

RTL zieht mit dem Kalten Krieg in die Zukunft

RTL geht mit Next in die nächste Runde

RTL startet neues Videoportal

Kommentar: Schlag den Raab

Ostergeschenk von RTL: Mitarbeiter erhalten 15 Millionen Euro

Bachelor, Ungarn, X Factor: Das Geschäft von RTL stagniert

RTL, Dschungelcamp, Fußball: Das Fernsehen braucht mehr Kreativität

RTL und die Apps der Sender: Das Fernsehen lernt laufen

Anke Schäferkordt: Selbst Klitschko dankt ihr

RTL, der Fußball und die Heuschrecken: Umsatz sinkt, Gewinn steigt

_____________________________________________________________

F.A.Z.-Blog Medienwirtschaft
www.faz.net/medienwirtschaft

Twitter: www.twitter.com/jan_hauser