Schulterschluss unter Schwesterunternehmen: Die beiden Bertelsmann-Gesellschaften RTL und Gruner+Jahr arbeiten in Deutschland bald enger zusammen und starten eine neue Allianz.

Die Privatfernsehkette RTL und der Zeitschriftenverlag Gruner+Jahr starten einen gemeinsamen Werbeverkauf. An beiden Unternehmen ist der Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann mehrheitlich beteiligt, doch bisher agieren die Gesellschaften weitgehend unabhängig voneinander. Anke Schäferkordt, Ko-Vorstandsvorsitzende der RTL Group und Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland, und Julia Jäkel, Vorsitzende der Geschäftsführung von Gruner+Jahr, erhoffen sich nun, zusammen mehr Werbung zu verkaufen.
Die Werbegesellschaften der Unternehmen, IP Deutschland und G+J EMS, starten von 2017 an die Allianz „Ad Alliance“: Verkäufer beider Unternehmen sollen im Tandem beim Kunden auftreten, um Werbung für alle Kanäle unter einem Dach und somit gemeinsam für Fernsehen, Zeitschriften und Internetmedien anbieten zu können. Das wollen beide Unternehmen am Donnerstag bekanntgeben, wie diese Zeitung vorab erfahren hat. Die Zusammenarbeit umfasst das Geschäft mit den Fernsehsendern RTL, Vox und N-TV, den Zeitschriften „Stern“, „Brigitte“ und „Gala“ sowie deren digitalen Portalen.
Allerdings bleiben die Werbegesellschaften unabhängig voneinander und vermarkten ihre Medien auch weiter selbst. Einen Geschäftsführer für die Allianz soll es nicht geben. Bislang haben sie nur für einzelne Kampagnen zusammengearbeitet. Schon jetzt zeigen sich die Führungsspitzen vereint: Schäferkordt spricht von einem Schulterschluss und Jäkel von Schwesterunternehmen.
Am Hamburger Verlag Gruner+Jahr ist Bertelsmann vollständig beteiligt und hält 75,1 Prozent an der Luxemburger RTL Group, Europas größter Privatfernsehkette mit der Kölner Mediengruppe RTL Deutschland. Zum Konzern, der mit einem Umsatz von 17 Milliarden Euro zu den größten Medienkonzernen der Welt gehört, zählen ebenfalls der Buchverlag Penguin Random House, das Musikunternehmen BMG und der Dienstleister Arvato.
Mehr im Blog:
Neuer Partner für „Sport Bild“: Gruner + Jahr übernimmt Springers Zeitschriftenvertrieb
Fernsehserien aus Europa ziehen um die Welt
Fußball und Frauen: Zeitschriftenverlage setzen auf Sportereignisse und Frauentitel
RTL erwirbt Werbeanbieter Smartclip
RTLplus: Neuer RTL-Sender lässt alte Shows aufleben
RTL will mehr selbst produzieren
_____________________________________________________________
F.A.Z.-Blog Medienwirtschaft
www.faz.net/medienwirtschaft
Twitter: www.twitter.com/jan_hauser
Snapchat: hauserhier
[…] Neue Werbegroßmacht: RTL und Gruner + Jahr wollen bei der Werbe-Vermarktung kooperieren und schaffen dafür die Dachmarke „Ad Alliance“. Die beiden Vermarktungsfirmen der Medienunternehmen, Gruner + Jahr EMS und IP Deutschland, bleiben dabei selbständig, auch einen gemeinsamen Geschäftsführer gibt es nicht. Die beiden Firmen wollen den Verkauf von Werbeplätzen für alle Medien optimieren und haben dabei vor allem das aufstrebende mobile Digitalgeschäft im Auge. So sollen Kunden ab 2017 z.B. gemeinsame Angebote für crossmediale Kampagnen erhalten. Auch die Infrastruktur wollen IP und G+J gemeinsam weiterentwicken. „Der Schulterschluss von Gruner + Jahr und der Mediengruppe RTL Deutschland wird die Relevanz unserer Angebote für unsere Kunden nochmals steigern“, prognostiziert RTL-Group-Chefin Anke Schäferkordt (links im Bild, daneben G+J-Chefin Julia Jäkel). Sowohl bei der Reichweite als auch im Netto-Umsatz wäre der neue Vermarkter unter den Top 3 in Deutschland. Beide Unternehmen gehören zu Bertelsmann. Zur RTL-Gruppe gehört u.a. noch Vox und n-tv, Gruner + Jahr ist u.a. verantwortlich für die Magazine „Stern“, „Gala“ und „Geo“. wuv.de, faz.net […]