Medienwirtschaft

Medienwirtschaft

Zeitschriften, Fernsehen, Internet: Wie sich die Welt der Medien dreht

Kommentar: Raus aus der Höhle

„Die Höhle der Löwen“ beginnt wieder: Auf dem Fernsehsender Vox werben Gründer um Geldgeber. Doch es geht um viel mehr.

© VoxHier sitzen mögliche Geldgeber: Carsten Maschmeyer (von links), Judith Williams, Frank Thelen, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel.

Geschäftsideen schaffen es mitunter auch außerhalb der Werbung ins Fernsehen. Am Dienstag treten in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ Gründer an, um Geld für ihr Unternehmen zu sammeln. Ob sie das auch bekommen, darüber entscheiden fünf Investoren, die sich mit eigenem Kapital an der Gesellschaft des Gründers beteiligen.

Öffentliche Einblicke in solche Gespräche mit Feilschen und Widerworten sind rar. Nicht nur beteiligte Investoren hoffen, dass sich durch den Gang in die Glotze mehr Menschen zu Unternehmensgründungen bewegen lassen. Schließlich macht sich in Deutschland nur eine überschaubare Zahl an Bürgern mit eigenen Ideen selbständig.

Mancher Gründer dürfte jedoch den Auftritt im Fernsehen eher als Werbung für sein Produkt verbuchen und schon die Aufträge im Online-Verkauf direkt nach der Sendung im Blick haben. Wenn die Jungunternehmer auf das Geld der Millionen Zuschauer statt auf die Finanzhilfe der Investoren zielen, unterstützt dies zwar einige Arbeitsplätze. Der hiesigen Gründerkultur hilft das aber kaum.

Auf dem Fernsehschirm landen allzu selten Geschäftsmodelle, die wirklich innovativ und technisch versiert sind sowie den richtig großen Umsatz anpeilen. Auf der Bühne, die der Fernsehsender Vox den Gründern aufbaut, könnte viel mehr entstehen.

Mehr über „Die Höhle der Löwen“ steht in der Montagsausgabe der F.A.Z.: Wie Vox Deutschland zum Start-up-Land macht.

Mehr im Blog:

Kommentar: Gut gebrüllt, Höhle der Löwen!

In der Höhle der Löwen: „Der Gründer behauptet etwas, von dem er weiß, dass es gelogen ist“

Ab in die Höhle der Löwen: Gründer lernen jetzt im Fernsehen Laufen

Virtual Reality: Der nächste Film dreht virtuelle Runden

Israel und die Start-up-Nation: Aus dem Techniklabor hinaus in die Welt

_____________________________________________________________

F.A.Z.-Blog Medienwirtschaft
www.faz.net/medienwirtschaft

Twitter: www.twitter.com/jan_hauser
Snapchat: hauserhier