Verlage kämpfen für geringere Mehrwertsteuer auf digitale Publikationen. Ein Erfolg zeichnet sich ab. Und der Grosso-Streit hält an. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bauer
Bauer gegen Pressegroßhandel: Sorge um Zeitschriftenvielfalt
Ein Urteil kommt auf den Vertriebsmarkt zu: Im Streit zwischen Bauer und den Pressegroßhändler entscheidet ein Gericht, wie es weitergeht. Geht das zu Lasten kleinerer Verlage? Weiterlesen
#Umbruch: Nienhaus geht, Springer bereitet Funke-Gemeinschaft vor, Bravo verliert
Christian Nienhaus verlässt Funke-Gruppe mit erhobenem Haupt, mit der Axel Springer die Zusammenarbeit vorbereitet. Weiterlesen
#Umbruch: Was auf die Medienwelt zukommt
Spannend wird es: Gelingt der große Zusammenschluss von Funke und Springer? Mischt Bauer den Zeitschriftenvertrieb auf? Und was wird aus der „Tagesschau“-App? Weiterlesen
Tom Cruise und seine 50-Millionen-Klage gegen Bauer
Tom Cruise lässt seine Klage über 50 Millionen Dollar gegen den Hamburger Bauer-Verlag fallen. Sie haben sich außergerichtlich geeinigt, obwohl Verlegerin Yvonne Bauer dafür neulich noch nicht bereit schien. Weiterlesen
Yvonne Bauer: “Tom Cruise ist sehr klagefreudig”
Mit Klatsch und Tratsch verdient der Hamburger Bauer-Verlag viel Geld. Von Millionenklagen einzelner Stars lässt sich Verlegerin Yvonne Bauer nicht einschüchtern. Für wachsende Auslandsgeschäfte braucht sie einen neuen Firmenjet. Weiterlesen
12. Nov. 2013
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Bauer in Großbritannien: Mit Robbie Williams in den Kampf um die Radiohörer
Bauer in Großbritannien: Mit Robbie Williams in den Kampf um die Radiohörer
Der Hamburger Bauer-Verlag wetteifert in Großbritannien um die Macht im privaten Hörfunk – mit 42 Radiosendern und Stars wie Alice Cooper. Der Zukauf des großen Konkurrenten würde aber den Radiomarkt zerstören, warnt Bauer. Weiterlesen
Verlage wollen wissen, wie die Deutschen ticken
Gemeinsam statt einsam: Vier Großverlage arbeiten für eine Marktstudie zusammen. Das bleibt nicht der einzige Versuch, in Allianzen die Medienwelt zu prägen. Weiterlesen
Pressefusionen und Presse-Grosso: Verlage warnen vor Gezänk um Wettbewerbsrecht
Der Streit um Krankenkassen bedroht die geplanten Erleichterungen für Pressefusionen und Großhandel. Verlage und Grossisten waren vor den Folgen, wenn sich Bundesrat und Bundestag nicht auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen einigen. Weiterlesen
Bauer und Grosso unversöhnlich: Gesetz für den Pressevertrieb geplant
Der Bauer-Verlag und die Pressegroßhändler konnten sich auch mit Hilfe der Politik nicht einigen. Nun soll das Bundeswirtschaftsministerium ein Gesetz zum Schutz des Pressevertriebs vorbereiten. Weiterlesen
Grosso-Streit mit Bauer: Verlagen fordern den Schutz der Politik
Eine gesetzliche Regelung könnte die Auseinandersetzungen um das Pressegroßhandelssystem beenden. Noch treffen sich die Branchenvertreter am Donnerstag zu einem Runden Tisch. Doch wenn es zu keiner Einigung zwischen dem Bauer-Verlag und Presse-Grosso kommt, ist die Politik gefragt. Weiterlesen
Neues Blog: Hinein in die Welt der Medien
Bertelsmann ist bereit für die Börse, Sky holt sich für Milliarden die Bundesligarechte und die Verlage streiten sich mit Fernsehsendern oder Internetkonzernen um das digitale Feld: Willkommen in der Medienwirtschaft. Weiterlesen
SPD und Grüne fordern offenen Pressevertrieb
Nur ein Gesetz kann helfen und das neutrale Pressevertriebssystem dauerhaft erhalten, sagen die Bundestagsfraktionen von SPD und Grünen.
Weiterlesen
Berufung: Pressegroßhändler setzen Rechtsstreit mit Bauer fort
Das Landgericht Köln hatte Bauer das Recht zugesprochen, künftig mit jedem einzelnen Pressegroßhändler die Lieferkonditionen zu verhandeln. Dagegen legt der Grosso-Verband Berufung ein. Weiterlesen
Grosso-Gesetz: Union will Pressevielfalt sichern
Der CDU-Abgeordnete Wolfgang Börnsen regt an, das Verhandlungsmandat des Grosso-Verbandes gesetzlich zu regeln. Weiterlesen