Die Verlage attackieren Google an und kritisieren den Marktmissbrauch der Suchmaschine. Die Europäische Union soll eingreifen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Burda
Die Huffington Post attackiert den deutschen Internetmarkt
Das in Amerika sehr erfolgreiche Internet-Nachrichtenportal will auch hierzulande bald Geld verdienen: In Zusammenarbeit mit der Tomorrow Focus AG, die mehrheitlich zu Burda gehört, soll eine deutsche „Huffington Post“ spätestens zur Bundestagswahl erscheinen. Die Amerikaner haben anderen Verlagen abgesagt. Weiterlesen
Bezahlschranken, Werbung, Leistungsschutzrecht: Zeitschriftenverlage wappnen sich für Digitalattacken aus Amerika
Christoph Schuh warnt: Wir müssen übergreifend kooperieren. Der VDZ erweitert seine digitale Gruppe. Auch Bezahlschranken sind in der Debatte. Weiterlesen
EU-Wettbewerbsverfahren zur Suche: Verlage kritisieren Google
Die Presseverlage halten Googles Suche für unaufrichtig und begrüßen das Wettbewerbsverfahren der EU. Weiterlesen
Meist für Apple-Geräte: Verlage steigern App-Angebote
Zeitschriftenverlage bieten mehr als drei Mal so viele Apps an wie vor neun Monaten. Weiterlesen
Neues Blog: Hinein in die Welt der Medien
Bertelsmann ist bereit für die Börse, Sky holt sich für Milliarden die Bundesligarechte und die Verlage streiten sich mit Fernsehsendern oder Internetkonzernen um das digitale Feld: Willkommen in der Medienwirtschaft. Weiterlesen
Grosso-System: Zeitschriftenverlag Bauer greift den Pressevertrieb an
Bauer streitet sich mit dem Pressegroßhandel vor Gericht über Lieferkonditionen, der Grosso-Verband wehrt sich dagegen, andere Verlage schließen neue Vereinbarung ab. Weiterlesen
Zeitschriftentage: Hubert Burda fordert Hilfe von Kanzlerin Merkel
Die Verlage liegen hinter Google und Facebook zurück. "Der digitalen Revolution in der Medienwelt kommt eine ähnlich tiefgreifende Bedeutung zu wie dem Auto im 20. Jahrhundert", sagt der Verleger Hubert Burda. Weiterlesen