In der Corona-Krise bleiben viele Menschen daheim und schauen mehr Fernsehen. Genau in dieser Zeit bringt Walt Disney seinen Streamingdienst „Disney+“ nach Deutschland – und auch die Konkurrenz frischt ihre Portale auf. Wer bietet was?
Artikel zum Schlagwort: Pro Sieben Sat1
„Die Sender müssen aufpassen, den Markt nicht kaputt zu machen“
Zattoo zeigt hunderte Fernsehsender im Internet, doch die Sender drängen mit eigenen Internetportalen selbst zum Zuschauer vor. Mancher Konkurrent hat aufgegeben. Jetzt reagiert Zattoo und ändert auch den Preis.
Banijay kommt mit Kauf des Anteils von Stefan Raab kaum voran
Stefan Raab, Peter Langenberg, Jörg Grabosch: Hinter den Fernsehkulissen läuft der Streit um Brainpool heiß. Vor Gericht wird der Anteilsverkauf untersagt, aber anderes erlaubt. Doch das Verfahren zieht sich noch lange hin. Weiterlesen
30. Mai. 2018
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Stefan Raabs Brainpool-Verkauf kommt vor Gericht
Stefan Raabs Brainpool-Verkauf kommt vor Gericht
Der Fernsehproduzent Brainpool zankt sich vor dem Landgericht Köln: Darf Stefan Raab seine Anteile an Banijay verkaufen? Durch den Erwerb würde die französische Gruppe die Mehrheit an dem Unternehmen erhalten, das hinter Sendungen von Luke Mockridge, Carolin Kebekus und Bastian … Weiterlesen
25. Apr. 2018
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Tauziehen um Brainpool: Stefan Raab spielt seine Rolle im Kampf um das Fernsehunternehmen
Tauziehen um Brainpool: Stefan Raab spielt seine Rolle im Kampf um das Fernsehunternehmen
Mockridge, Kebekus, Pastewka: Der Kölner Fernsehproduzent Brainpool streitet sich um die Geschäftsführung. Dazu trägt auch Stefan Raab bei.
DVB-T2: “Deutschland ist internationaler Vorreiter”
Fast vier Millionen Haushalte haben in Deutschland bisher Fernsehen via Antenne geschaut. Und für viele von ihnen ändert sich der Empfang: Durch den Umstieg auf DVB-T2 HD wird die Bildqualität zwar verbessert, aber für private Sender muss zusätzlich gezahlt werden.
Fußball-EM ärgert Pro Sieben Sat 1
Pro Sieben Sat 1 wächst vor allem digital. Doch die Zuschauerzahlen sind im Juni gesunken. Weiterlesen
24. Sep. 2015
von Jan Hauser
Kommentare deaktiviert für Amazon vor Netflix: Doch die Mehrheit schaut klassisches Fernsehen
Amazon vor Netflix: Doch die Mehrheit schaut klassisches Fernsehen
Was machen die Deutschen mit dem Fernsehen? Die meisten Menschen nutzen die neuen Möglichkeiten kaum. Weiterlesen
Kommentar: Schlag den Raab
Metzer, Musiker, Moderator: Stefan Raab tritt ab. Was Pro Sieben Sat 1 jetzt machen muss. Weiterlesen
Digitale Videothek: Darüber muss sich Netflix Sorgen machen
Netflix kommt nach Deutschland. Worauf muss sich der digitale Videodienst hier einstellen? Weiterlesen
RTL und die Apps der Sender: Das Fernsehen lernt laufen
RTL verkauft seine Apps hunderttausendfach im Internet und freut sich auf dem Start des Konkurrenten Netflix. Weiterlesen
Anke Schäferkordt: Selbst Klitschko dankt ihr
RTL-Chefin Anke Schäferkordt ist die wichtigste Frau im europäischen Privatfernsehen. Aber sie wartet lieber ab. Weiterlesen
RTL, der Fußball und die Heuschrecken: Umsatz sinkt, Gewinn steigt
Die deutsche Senderfamilie hilft der gesamten RTL-Gruppe. Doch die Börse straft die Fernsehkette ab. Geschäftsaussicht ungewiss. Weiterlesen
#Umbruch: Presseverlage gegen Google, Einstieg bei VG Media, Christian Nienhaus geht
Presseverlage wollen Geld von Google und kaufen sich dafür bei einer Verwertungsgesellschaft ein. Christian Nienhaus hat Funke und Essen verlassen. Weiterlesen
#Umbruch: Was auf die Medienwelt zukommt
Spannend wird es: Gelingt der große Zusammenschluss von Funke und Springer? Mischt Bauer den Zeitschriftenvertrieb auf? Und was wird aus der „Tagesschau“-App? Weiterlesen