Auf dem Zeitungskongress des BDZV geht es um den Umgang mit Google und Facebook. Der neue Präsident Mathias Döpfner attackiert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seine „Gratispresse“. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Tagesschau-App
Verlegerverband bemängelt Aufsicht von ARD und ZDF: „So funktioniert doch keine effektive Kontrolle“
Der Rechtsstreit um die „Tagesschau“-App geht weiter. Dietmar Wolff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), spricht über die Klage, die Gerichte und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die Richter müssen sich die App ansehen.
Tagesschau-App kommt vor den Bundesgerichtshof
Mehrere Zeitungsverlage klagen gegen die öffentlich-rechtliche Tagesschau-App. Das Oberlandesgericht Köln hat diese jetzt abgewiesen, aber die Verlage wollen weiter den Rechtsweg beschreiten. Weiterlesen
Helmut Heinen: Der Kampf des Zeitungsverlegers
Helmut Heinen, Präsident des Zeitungsverlegerverbandes, fordert mehr Schutz vor Ausspähaktionen und will doch noch Geld von Google. Weiterlesen
BDZV-Präsident Helmut Heinen: „Lieber Mehrwertsteuer auf Zeitungen abschaffen"
Die Insolvenz einer und das Ende einer anderen Zeitung rückt die wirtschaftliche Lage der Medien in den Fokus. Der Verleger der „Kölnischen Rundschau" fordert mittelfristig steuerliche Erleichterungen, um Zeitungen zu helfen. Weiterlesen
Annäherung mit Verlagen: ARD will „Tagesschau"-App weiterentwickeln
ARD strebt an, die "Tagesschau"-App fortzuentwickeln. Im Frühjahr wollen Verlage und Sender das bewerten. Weiterlesen
Medien im Wandel: Wie Zeitschriftenverlage digital mit der Werbeindustrie mehr verdienen könnten
Verlage müssen für deutsche Publikumszeitschriften mit geringeren Einnahmen rechnen. Eine Studie zeigt den Verleger nun Maßnahmen, um mit der Werbeindustrie digital mehr zu verdienen. Weiterlesen
Vor Urteil zur „Tagesschau"-App: Zeitungsverlage attackieren Googles Algorithmus
Verlegerpräsident Helmut Heinen fordert ein umfangreicheres Leistungsschutzrecht, warnt vor „Quasimonopol" der Post und kritisiert die „Tagesschau-App". Die Zeitungen sieht er indes gut aufgestellt.
Streit um "Tagesschau"-App: Verhandlung erst im Juli, Nienhaus appelliert
Die Verhandlung zur Klage soll nun erst nach der Sitzung des ZDF-Fernsehrates sein. Nienhaus appelliert für eine gemeinsame Erklärung mit ARD und ZDF. Weiterlesen
Klage gegen „Tagesschau"-App: ARD und ZDF wollen weiter Gespräche mit Verlagen
Die Verlage haben sich mit den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht im Internetstreit nicht einigen können und führen die Klage gegen die „Tageschau"-App fort. ARD und ZDF sagen, weiter an Gespräche interessiert zu sein. Weiterlesen
Streit um Internetpräsenz: Verlage setzen Klage gegen „Tagesschau-App" fort
ARD und ZDF hätten sich mit den Verlagen auf eine gemeinsame Erklärung zu ihren Internetauftritten einigen können. Aber die Sender wollten nicht, sagt der BDZV. Die Verlage setzen daher ihre Klage gegen die „Tagesschau-App" fort.
Klage gegen Tagesschau-App: Einigung lässt warten
Das ZDF verzögert eine Einigung zur Klage gegen die Tagesschau-App. An diesem Mittwoch beraten die ARD-Intendanten. Die Verhandlung vor dem Landgericht Köln ist auf Juni verschoben. Weiterlesen
Online-Streit: ARD und Verlage suchen Einigung
Ein Kompromiss zur Klage um die "Tagesschau"-App ist in Sicht. Weiterlesen