Was den Amerikanern ihr Kino, das ist den Russen ihr Wodka. Seit Ausbruch der Krise investiert der Durchschnittsrusse im Monat fünfzehn statt, wie vorher, zehn Prozent seines Einkommens in Alkoholisches zu Linderung jenes Stresses, den man in Vereinigten Staaten durch … Weiterlesen
Artikel im: März 2009
Tod in Moskau
Er gehörte zu den Titanen, den Halbgöttern des Kapitalismus, die dem noch sowjetischen Russland modernes Management beibrachten. Der Amerikaner Paul Tatum (1955 bis 1996), abgebrochener College-Student aus Oklahoma, beeindruckte schon seine Schul- und Universitätslehrer durch einen ungeheuren Erfolgswillen, der ihn … Weiterlesen
Eine Dirne teilt man nicht
In der Moskauer Vorstadt Naro-Fominsk geriet die Economy-Geburtstagsorgie zweier Jugendfreunde zur beinahe tödlichen Messerstecherei. Der Naro-Fominsker Stepan A., der durch die Krise seine Arbeit verloren hatte, war gerade dreißig Jahre alt geworden und beging seinen Ehrentag mit Valentin A., … Weiterlesen