Die meisten russischen Industriebetriebe sind Denkmäler besserer Zeiten. Im ersten Quartal 2009 ging die Produktion landesweit um 14,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück, während die Rohstoffförderung nur um 3,8 Prozent abfiel. Die riesige Maschinenbaufabrik „Tjaschsredmasch“ in der zentralrussischen Stadt … Weiterlesen
Artikel im: April 2009
Helmut Lachenmann, Russlands neuer Beethoven
Helmut Lachenmann, der deutsche Komponist, der die Welt der Geräusche kartographierte, ist in Russland eine Kultfigur. Dort schmückt sich eine ganze Reihe von um die 25 bis 35 Jahre alten Komponisten mit dem Namen des lebenden Avantgardeklassikers oder eines seiner … Weiterlesen