In Nowosibirsk sitzt ein junger Aktionskünstler, Artjom Loskutow, der in der sibirischen Hauptstadt Flash-Mobs und Ausstellungen organisierte, im Gefängnis – Anlass war ein Päckchen mit elf Gramm Marihuana, das die Polizei ihm offenbar untergeschoben hatte. Möglicherweise soll an Loskutow ein … Weiterlesen
Artikel im: Mai 2009
Saubermachen in Sibirien
Die russische Freiheit bietet nicht viel mehr als Taiga. Wohl deshalb hat der Kulturbeauftragte der sibirischen Stadt Berdsk, Jan Pawlowski, der, Anfang Mai wegen Korruption festgenommen, aus einer kardiologischen Klinik floh, sich nach einer Woche selbst der Polizei gestellt. … Weiterlesen
Wladimir Sorokins Mauerfall
Den Fall der Berliner Mauer vor zwanzig Jahren erlebte der russische Schriftsteller Wladimir Sorokin als deutscher Stipendiat in der idyllischen Villa Waldberta am Starnberger See. Er erinnert sich, wie er das Happy End der deutschen Teilung vor dem Fernseher, mit … Weiterlesen
Russlands Sparer müssen dran glauben
Die „Sberbank“, Rußlands größtes Kreditinstitut und Inhaber von fast zwei Dritteln der russischen Bankeinlagen, leckt ihre Wunden. Achtzig Prozent Verdiensteinbußen erlitt das Institut, das mit seinen 20.000 Zweigstellen in vielen Regionen den einzigen Finanzdienstleister darstellt, im vierten Quartal 2008, meldete … Weiterlesen