Die russisch-orthodoxe Kirche, die den Königsberger Dom in Besitz nehmen will – jetzt, da er, ganz ohne ihre Mitwirkung, fast fertig restauriert, als Konzertsaal und Kulturzentrum dient -, sollte sich lieber der vielen kriegsbeschädigten Kirchenbauten im Raum Kaliningrad annehmen, die … Weiterlesen
Artikel im: Juni 2009
Boris Smelow, der Fotograf des wahren Petersburg
Das echte Petersburg ist in Leningrad geblieben. Davon überzeugte die Retrospektive des Fotografen Boris Smelow (1951 bis 1998), die die Eremitage dem großen Sohn der Stadt in ihrer Dependance, dem Generalstabsgebäude, ausgerichtet hat, alle meine dort verwurzelten Bekannten. Smelow huldigt … Weiterlesen
Sibirischer Künstler wieder frei
In Nowosibirsk ist der Künstler Artjom Loskutow, den ein städtisches Gericht am 20. Mai zu dreißig Tagen Haft verurteilt hatte, freigelassen worden. Der Vorwand war ein Päckchen mit Marihuana, das die Polizei, die Loskutow am 15. Mai festnahm, ihm offenbar … Weiterlesen
Die klitzekleine Femme fatale
Die Nahkampftechnik des Überlebens als Frau lernt die Russin so früh wie die Gazelle das Laufen. Die kleine Warwara, die als Kind einer allein erziehenden Mutter im Moskauer Vorort Krasnogorsk aufwächst, war noch nicht drei Jahre alt, als ihr Kindergarten … Weiterlesen