Der Charme der russischen Landschaft liege in ihrer Entropie, dem Eindruck erdgeschichtlicher Erschöpfung, den sie meistens vermittle, findet die Moskauer Video-Künstlerin Olga Tschernyschowa. Dadurch könne sie ein eigentümliches Gefühl intimer Zärtlichkeit vermitteln, Bauprojekte wirken dafür hier schon vor ihrer Fertigstellung … Weiterlesen
Artikel im: Juli 2010
Dostojewski in der Metro: zu depressiv für den Berufsverkehr?
Die neue Metrostation, die dem 1821 in Moskau geborenen Fjodor Dostojewski gewidmet ist, wurde trotz öffentlich geäußerter Sorgen der Metroleitung über ihre angeblich allzu depressive Ausgestaltung, unzensiert eröffnet. Der große Romanschriftsteller, der in seiner Heimat oft für seinen „schlechten Stil“ … Weiterlesen