Moskauer Monitor

Moskauer Monitor

Seine unlösbaren Probleme sind Russlands wahrer Reichtum. In dem ersten faktisch von den Geheimdiensten gelenkten Staat der Welt ist das

Kerstin Holm

Kerstin Holm

Geboren am 23. August 1958 in Hamburg. Nach dem Abitur und einem Jahr College in den Vereinigten Staaten studierte sie zunächst Musik und Grafikdesign. Dann wandte sie sich der russischen Sprache und Kultur zu. Sie studierte Musikwissenschaft, Slawistik, Romanistik und Germanistik an den Universitäten Hamburg, München, Wien und Konstanz bis zum Staatsexamen und Magister. Nach freier Verlagsarbeit 1987 Hospitanz und Eintritt in die Redaktion Geisteswissenschaften. Von 1991 bis 2013 berichtete sie aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion über Kultur im weitesten Sinn. 2003 erschien im Hanser Verlag ihr Russland-Panorama „Das korrupte Imperium“. 2008 folgte im Berlin Verlag ihr Buch „Rubens in Sibirien“ über Beutekunst aus Deutschland in der russischen Provinz. 2012 erschien in der Anderen Bibliothek unter dem Titel „Moskaus Macht und Musen“ ihre Anatomie der russischen Gesellschaft aus der Sicht der Schriftsteller Wladimir Sorokin und Alina Wituchnowskaja sowie der Komponisten Wladimir Martynow und Wladimir Tarnopolski. Seit ihrer Rückkehr in die Zentrale beobachtet sie das Theaterleben, ohne die russischen Dinge aus dem Blick zu verlieren.

03. Mai. 2009
von Kerstin Holm
0 Lesermeinungen

0
25
   

Russlands Sparer müssen dran glauben

Die „Sberbank“, Rußlands größtes Kreditinstitut und Inhaber von fast zwei Dritteln der russischen Bankeinlagen, leckt ihre Wunden. Achtzig Prozent Verdiensteinbußen erlitt das Institut, das mit seinen 20.000 Zweigstellen in vielen Regionen den einzigen Finanzdienstleister darstellt, im vierten Quartal 2008, meldete … Weiterlesen

03. Mai. 2009
von Kerstin Holm
0 Lesermeinungen

0
25

   

11. Mrz. 2009
von Kerstin Holm
0 Lesermeinungen

0
82
   

Tod in Moskau

Er gehörte zu den Titanen, den Halbgöttern des Kapitalismus, die dem noch sowjetischen Russland modernes Management beibrachten. Der Amerikaner Paul Tatum (1955 bis 1996), abgebrochener College-Student aus Oklahoma, beeindruckte schon seine Schul- und Universitätslehrer durch einen ungeheuren Erfolgswillen, der ihn … Weiterlesen

11. Mrz. 2009
von Kerstin Holm
0 Lesermeinungen

0
82