Rupert Murdoch hält wenig von “Paid Content” und denkt sogar darüber nach, das einmalige Geschäftsmodell des Wall Street Journal im Internet ändern – in ein Hybridmodell aus Werbung und Verkaufserlösen für sehr hochwertige Inhalte. Weiterlesen
Artikel im: Juni 2007
Keine Chance gegen Youtube
Youtube macht die Konkurrenz platt. Der Marktanteil in Amerika ist 50 Prozent größer als der Anteil aller anderen Videoseiten zusammen. Weiterlesen
Der StudiVZ-Killer …
Das Studentennetzwerk Facebook ist der Shooting-Star unter den Web 2.0 Communities. Kein Netzwerk wächst schneller, nicht einmal MySpace. Bleibt die Frage, wann Facebook auf dem deutschen Markt StudiVZ attackiert. Weiterlesen
Freenets rebellische Aktionäre
Großverdiener, Extremsportler, Rauhbein, Workaholic – Freenet-Chef Eckhard Spoerr polarisiert und hat Ärger mit seinen Aktionären. Die verlangen die Zerschlagung des mühsam fusionierten Unternehmens. Weiterlesen
Drei Brüder für United Internet
United Internet und die Samwer-Brüder wollen künftig Start-Ups gemeinsam finanzieren, beim Wachstum helfen und vermarkten. Vielleicht sollten die Unternehmen damit bei Unddu.de anfangen. Weiterlesen
Ebay kann nicht ohne Google
Ebay schaltet wieder Werbung bei Google – allerdings auf einem geringeren Niveau als früher. Ebay wollte gerne auf Google verzichten, kann es aber nicht. Weiterlesen
21. Jun. 2007
von Holger Schmidt
Kommentare deaktiviert für Flickr gibt nach – wenigstens ein bisschen
Flickr gibt nach – wenigstens ein bisschen
Flickr gibt nach und zeigt seinen deutschen Nutzern auch die Fotos, die andere Nutzer als störend oder unangemessen empfingen könnten. Die Wut seiner Nutzer kann Flickr damit nicht lindern. Weiterlesen
Y!Space?
Tausche Myspace gegen 30 Prozent an Yahoo? Das wäre ein Wahnsinnsgeschäft für Rupert Murdoch, der Myspace für 580 Millionen Dollar gekauft hat und jetzt rund 11 Milliarden Dollar als Gegenwert bekäme. Für Yahoo wäre das Geschäft zweifelhaft. Weiterlesen
Don´t be evil – be green
Googler radeln für das Klima. Spätestens 2008 will die Suchmaschine klimaneutral sein, also nicht mehr Kohlendioxid ausstoßen, als es an anderer Stelle spart. Weiterlesen
Yang muss es richten
Jerry Yang als neuer Yahoo-Chef muss vor allem Begeisterung wecken – bei Mitarbeitern und Kunden. Yahoo darf nicht länger nur langweilig sein. Weiterlesen
2,6 Milliarden StudiVZs
StudiVZ hat mehr Seitenaufrufe als T-Online – eine Sensation? Nein, denn zuerst muss der Beweis angetreten werden, dass sich die vielen Seiten der Web-2.0-Gemeinschaften auch vermarkten lassen. Weiterlesen