Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Don´t be evil – be green

| 4 Lesermeinungen

Googler radeln für das Klima. Spätestens 2008 will die Suchmaschine klimaneutral sein, also nicht mehr Kohlendioxid ausstoßen, als es an anderer Stelle spart.

Don´t be evil – sei nicht böse, lautet das Motto von Google. Weil die Kritik an der als „Datenkrake” beschimpften Suchmaschine nicht verstummen will, müssen jetzt gute Nachrichten her. Wie wäre es damit: Google rettet das Klima. Zumindest ein bisschen. Das Unternehmen will bis spätestens 2008 klimaneutral werden, also nicht mehr Kohlendioxid ausstoßen als es an anderer Stelle einspart. Dafür hat Google auf dem Dach des Googleplex im Silicon Valley die größte unternehmenseigene Solaranlage Amerikas installiert, den Energieverbrauch seiner Rechenzentren auf die Hälfte des Industriestandards gesenkt und allen Mitarbeitern in Europa Fahrräder für die Fahrt zur Arbeit geschenkt. Und weil das noch nicht reicht, investiert das Unternehmen zusätzlich in Klimaschutzprojekte und erzeugt bald Ökostrom, mit dem sich 50000 Haushalte versorgen lassen. Das ist sicher löblich. Aber ob der Weltklimarettungsplan reicht, um aus den Negativschlagzeilen heraus zu kommen? Wohl kaum.

 

 

 

 


4 Lesermeinungen

  1. Christian sagt:

    Bis heute hat es Google leider...
    Bis heute hat es Google leider noch nicht geschafft klimaneutral zu arbeiten. Da haben sie sich wohl die Ziele zu hoch gesetzt. Allerdings finde ich es besser, sich hohe Ziele zu setzen und an diesen Konsequent zu arbeiten, auch wenn man sie verfehlt. Ich denke die Beantragung der Lizenz als Stromhändler ist auch ein weiterer Schritt in die Richtung Klimaneutralität.
    Ganz nebenbei ist so eine große Solaranlage auch sicherlich gute PR.

  2. Steffanie sagt:

    Also ich denke Google ist im...
    Also ich denke Google ist im großen schon ein sehr gutes Unternhemen. Viele sind einfach neidisch und suchen immer nach den negativen Sachen die es ohne Zweifel in jedem Unternehmen gibt

  3. Caroline sagt:

    <p>und? wurden die...
    und? wurden die Prophezeiungen mit dem Ökostrom auch umgesetzt – oder war es dann doch nur heiße Luft?

  4. Max sagt:

    Obwohl Google als...
    Obwohl Google als gemeinnützige Stiftung mit Google.org in Klimaparks, Windkraft und so weiter investiert, sind sie glaube ich noch ein gutes Stück davon entfernt wirklich klimaneutral zu sein.
    Aber auch grüne Suchmaschinen wie ecosia sind ja nur auf dem ersten Blick klimaneutral – letztlich nutzen sie die Suchergebnisse von Yahoo/Bing – und die arbeiten sicher nicht klimaneutral.

Kommentare sind deaktiviert.